
Penta wurde im Juli 2022 durch Qonto übernommen und existiert nicht mehr als eigenständige Marke. Das Penta Comfort Geschäftskonto wird nicht mehr angeboten. Bisherige Penta-Kunden wurden zu Qonto transferiert. Neukunden können sich statt eines Penta-Kontos für einen Qonto-Tarif entscheiden.
Penta ist ein junges Berliner Start-Up, das angetreten ist, um das Onlinebanking für Freelancer und kleine und mittlere Unternehmen zu verändern. Bei Penta handelt es sich nicht um eine Bank im klassischen Sinn, sondern ein FinTech-Unternehmen, das mit immer wieder neuen Leistungen auf den Markt kommt und dadurch vor allem für Nutzer interessant ist, die offen für Innovationen im Bereich Banking und Finance sind.
Penta bietet das Geschäftskonto in drei Varianten an:
- Penta Starter
- Penta Comfort
- Penta Enterprise
Das Penta Geschäftskonto Comfort ist das am häufigsten genutzte Kontomodell, denn es vereint die wichtigsten Leistungen eines Firmenkontos mit einem günstigen Preis.
Das Penta Comfort Geschäftskonto im Überblick
Prinzipiell bietet sich dieses Penta-Konto für alle Jungunternehmer an. Besonders geeignet ist es für Freelancer oder für Start-Ups, in denen mehrere Gesellschafter an der Gründung beteiligt sind. Bis zu fünf Nutzer sind inklusive, auch zusätzliche Nutzer können gegen eine Gebühr von je zwei Euro angemeldet werden. Jeder Nutzer erhält auch eine Visa Business Debitkarte, auch hier sind fünf Karten inklusive, jede weitere Karte kostet eine monatliche Gebühr von zwei Euro.
Sie erhalten ein Freikontingent von 300 ausgehenden SEPA-Transaktionen und können von Buchhaltungsintegrationen profitieren.
Die Leistungen des Penta Geschäftskontos können immer durch optionale Erweiterungen verbessert werden. Neben zusätzlichen Nutzen und Karten können auch weitere Unterkonten hinzugebucht werden oder SEPA-Lastschriftverfahren durchgeführt werden. Grundsätzlich werden für alle Zusatzleistungen natürlich auch zusätzliche Gebühren berechnet.
Besonderheiten des Comfort Geschäftskontos von Penta
Zusätzlich zum Zahlungsverkehr bietet das junge Start-up eine Reihe von weiteren Leistungen. Dazu gehören zum Beispiel
- automatisierte Buchhaltung
- Transaktionen in Fremdwährungen
- Gehaltsbuchhaltung
- Factoring
- Rechnungssystem
Auffallend ist zudem, dass das Start-Up Penta regelmäßig mit neuen Leistungen auf den Markt kommt, die das Spektrum der Leistungen für das Geschäftskonto erweitern.
Den Kunden räumt man ein Mitspracherecht bei der Entwicklung dieser Leistungen ein, so dass neue Features zügig umgesetzt werden, wenn die Mehrzahl der Kontoinhaber Interesse bekundet. Dadurch ist zu erwarten, dass sich das Leistungsspektrum in den nächsten Jahren noch erweitert. Das macht das Penta-Konto besonders interessant für Kontoinhaber, die offen sind für neue Trends am Finanzmarkt und die diese für sich und ihre Firma nutzen wollen.
Penta Comfort Geschäftskonto: Alle Leistungen
Das Comfort Konto von Penta bietet umfassende Leistungen für bis zu fünf Nutzer. Entsprechend werden auch fünf Visa Business Debitkarten herausgegeben. Bis zu 300 ausgehende SEPA-Transaktionen sind inklusive. Eingerechnet werden hier Daueraufträge sowie Terminüberweisungen innerhalb der SEPA-Zone. Eingehende SEPA-Transaktionen sind grundsätzlich kostenfrei.
Auch in Fremdwährungen sind Zahlungen möglich. Ein Freikontingent gibt es in diesem Bereich allerdings nicht. Für Zahlungen über lokale Anbieter berechnet Penta 3,50 Euro pro Vorgang. Bei der Nutzung des SWIFT-Netzwerks entsteht eine Gebühr zwischen 15 – 30 Euro. Hinzu kommt immer auch eine Fremdwährungsgebühr, diese liegt bei 0,5 % des jeweiligen Betrags.
Bargeldabhebungen sind mit der Visa Karte möglich. Dabei können Sie dreimal pro Monat kostenfrei Bargeld abheben. Jede weitere Bargeldabhebung wird mit einer Gebühr von 2,50 Euro belegt.
Volle Kontrolle über die Finanzen
Mit dem Penta Geschäftskonto haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Finanzen. Sie können zur besseren Strukturierung Ihrer geschäftlichen Finanzen bis zu vier Unterkonten kostenfrei nutzen. Das Online-Banking ist bei Penta über den PC, oder Smartphone oder das Tablet möglich. Dank der vollkommen digitalen Verwaltung des Geschäftskontos, können Sie Budgets jederzeit erhöhen und Karten bei Bedarf schnell und unkompliziert sperren lassen.
Um Ihre Ausgaben und Einnahmen besser im Blick zu haben, erhalten Sie Puh-Nachrichten über alle Kontobewegungen. Außerdem können Sie individuelle Berechtigungen erstellen und Ausgabelimits für alle Kontonutzer festlegen.
Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von Penta wenden. Hier erhalten Sie schnelle und professionelle Hilfe.
Buchhaltung mit dem Comfort-Konto
Das Geschäftskonto bietet einen besonderen Service in Puncto Buchhaltung. Sie können alle Transaktionen von überall aus verwalten. Belege können gescannt und hochgeladen und mit Kommentaren versehen werden. So können Sie für die Steuer bereits die wichtigsten Grundlagen treffen. Außerdem erhalten Sie eine komplette DATEV-Anbindung. Das Penta Konto bietet darüber hinaus weitere Buchhaltungssoftware-Integrationen.
Sicherheit des Geschäftskontos
Als Fintech-Unternehmen hat Penta keine Banklizenz und arbeitet daher mit der Solarisbank AG zusammen. Daher können Kunden im Ernstfall von der gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro profitieren. Um Ihr Guthaben zu schützen, nutzt Penta die TLS-Verschlüsselung und bietet so höchste Sicherheit für die Daten seiner Kunden.
Penta Comfort Geschäftskonto: Preise & Konditionen
Die Grundgebühr für das Geschäftskonto beträgt pro Monat 19 Euro. In diesem Preis sind 300 ausgehende SEPA-Transaktionen pro Monat enthalten, darüber hinaus wird pro Transaktion eine Gebühr von 0,20 Euro berechnet. Fünf Nutzer des Onlinebankings und der Visa Business Debitkarte sind ebenfalls in diesem Preis abgedeckt. Zusätzliche Nutzer und Visa Debitkarten kosten eine Gebühr von je zwei Euro pro Monat.
Möchten Sie zusätzliche Unterkonten nutzen, können Sie diese gegen eine Gebühr von vier Euro pro Monat erhalten. Für SEPA-Lastschriftverfahren berechnet Penta monatlich 0,30 Euro.
Penta Comfort Geschäftskonto: Vor- und Nachteile
Das Penta Comfort ist sehr gut für junge Unternehmer geeignet, die mit Partnern gründen. Das Leistungsspektrum ist konsequent darauf zugeschnitten.
Die Kontoführung bleibt flexibel genug, aber auch überschaubar und kalkulierbar, so dass keine unverhältnismäßig hohen Kosten auftreten dürften. Das Abheben von Bargeld ist über die Visa Business Debitkarte am Geldautomaten möglich, jedoch nur drei Mal pro Monat kostenfrei. Das kann für Nutzer unpraktisch sein, die sich für ihr Geschäft häufiger mit Bargeld versorgen müssen. Ein weiterer Nachteil des Kontos ist der fehlende Kontokorrentkredit. Sie können das Penta-Konto grundsätzlich also nur im Guthaben führen und weder einen Kredit als Kontokorrentkredit oder über eine Kreditkarte nutzen.
Alternativen zum Penta Geschäftskonto Comfort
Auf der Suche nach einem passenden Geschäftskonto sollten Sie unbedingt einen Vergleich der unterschiedlichen Konto-Angebote vornehmen. Mögliche Alternativen zum Penta Geschäftskonto bieten vor allem andere Fintech-Unternehmen wie Fyrst oder Kontist. Ebenfalls gute Angebote erhalten Sie von N26 oder auch der Postbank.
Allgemein | |
---|---|
Bank | solarisBank AG |
Anbieter | Kontist GmbH |
Kontobezeichnung | Kontist Premium |
Jahresgebühr | 108,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | 11 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 108,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 2,00 € 2,00 € Gebühr pro Abhebung in der Eurozone. 1,7 % Zuschlag für Abhebungen außerhalb des Euroraums |
Abheben Euroraum | 2,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Geschäftskonto bei Penta eröffnen
Die Eröffnung des Penta Comfort ist vollständig digitalisiert. Die Eingabe der persönlichen Angaben und der Daten zum Unternehmen dauert rund zehn Minuten. Liegt für das Unternehmen ein Gesellschaftervertrag vor, ist dieser einzureichen.
Die Identifizierung des Kontoinhabers erfolgt über VideoIdent, so dass man sich den Weg zur Postfiliale spart. Zwei bis drei Tage nach der Durchführung der Identifikation wird das Konto zur Nutzung freigeschaltet.
Fazit zum Penta Comfort Geschäftskonto
Von dem Penta Comfort dürfen sich junge Unternehmer angesprochen fühlen, die mit mehreren Partnern gründen und die bereits auf Wachstumskurs sind. Dieser Zielgruppe bietet Penta mit diesem Konto interessante Leistungen zu einem vertretbaren und gut kalkulierbaren Preis an.
Häufige Fragen zum Penta Comfort Geschäftskonto
Penta bietet das Geschäftskonto für zahlreiche Unternehmensformen an:
- Freiberufler
- Freelancer
- Einzelunternehmen
- UG / UG in Gründung
- GmbH / GmbH in Gründung
- Gmbh & Co. KG
- AG
- GbR
- OHG
- KG
- PartG
- eG
- e. K.
Sie erhalten bei der Eröffnung des Firmenkontos eine Visa Business Debitkarte. Mit der Visa-Karte können Sie über das Guthaben auf dem Geschäftskonto verfügen, die Visa Business Karte ermöglicht Bargeldbezug und bargeldlose Zahlungen im Geschäft und online.
Es handelt sich allerdings nicht um eine klassische Kreditkarte, bei der Sie einen Kreditrahmen erhalten, sondern alle Umsätze werden in Echtzeit vom Geschäftskonto abgebucht.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Penta-Geschäftskonto mit unterschiedlichen Buchhaltungssoftwares zu verbinden. Derzeit ist das für folgende Softwares möglich:
- Billomat
- Buchhaltungsbutler
- Candis
- DATEV Belegbilderservice
- DATEV Unternehmen Online
- FastBill
- lexoffice
- Papierkram
- sevDesk
Einlagen, die den Freibetrag von 100.000 Euro übersteigen werden mit einem Verwahrentgelt belegt. Der Freibetrag gilt für den Kontostand auf dem Hauptkonto inklusive aller Unterkonten. Werden mehrere Geschäftskonten bei Penta geführt, gilt der Freibetrag jeweils pro Unternehmen.
Die Höhe des Verwahrentgelts liegt derzeit bei 0,5 % pro Jahr und wird auf den Betrag berechnet, der den Freibetrag übersteigt.