N26 Geschäftskonto: Alle Geschäftskonten von N26 im Vergleich
Allerdings gibt N26 relativ strenge Vorgaben an: Für das Konto darf kein Firmenname verwendet werden, das Konto muss auf den eigenen Namen geführt werden. Damit kommt das Konto primär nur für diejenigen infrage, die unter ihrem eigenen Namen selbstständig sind und auch Rechnungen auf ihren Namen ausstellen.
Allgemein | |
---|---|
Bank | N26 Bank GmbH |
Kontobezeichnung | N26 Business Standard |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | -0,5 % p.a. Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben) |
Kontokorrentkredit | ab 8,9 % p.a. Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Abheben Euroraum | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | N26 Bank GmbH |
Kontobezeichnung | N26 Business Smart |
Jahresgebühr | 58,80 € |
Guthabenszins | -0,5 % p.a. Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben) |
Kontokorrentkredit | ab 8,9 % p.a. Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 58,80 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Abheben Euroraum | 0,00 € 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | N26 Bank GmbH |
Kontobezeichnung | Business Metal |
Jahresgebühr | 202,80 € |
Guthabenszins | -0,5 % p.a. Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben) |
Kontokorrentkredit | ab 8,9 % p.a. Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 202,80 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Abheben Euroraum | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Wer das N26 Business Konto nutzen kann
Das N26 Geschäftskonto ist für Selbstständige und Freelancer geeignet, die ihr Konto in erster Linie geschäftlich nutzen wollen. Wenn Sie bei N26 ein Geschäftskonto eröffnen wollen, dürfen Sie nicht bereits Kunde des Anbieters sein. Das bedeutet, dass die parallele Nutzung eines privaten und eines geschäftlichen Kontos nicht möglich ist. Außerdem ist der Hauptwohnsitz auf eines der Länder beschränkt, in denen N26 im Augenblick auf dem Markt ist. Das sind unter anderem auch Deutschland und Österreich.
Besonderheiten des N26 Business Kontos
Auf alle Einkäufe, die mit der zum Konto gehörenden Business Mastercard bezahlt werden, wird ein Cashback in Höhe von 0,1 % gewährt. Das heißt, ab geschäftlichen Ausgaben von 1.000 Euro gibt es einen Euro zurück – das ist zwar nicht viel, aber insbesondere bei der kostenlosen Business Konto Variante von N26 quasi ein Alleinstellungsmerkmal. Mit dem N26 Business Metal Konto erhalten Sie sogar ein Cashback von 0,5 %.
Da es bei N26 nicht möglich ist, ein privates und ein geschäftliches Konto parallel zu führen, gibt es eine gute Alternative. Sowohl private als auch geschäftliche Ausgaben werden über das gleiche Konto angewiesen. Mit der N26 Mastercard werden alle geschäftlichen Ausgaben gezahlt. Wenn Sie darüber hinaus eine Karte für private Zahlungen wünschen, bestellen Sie die Maestro Karte in der Web-App oder Banking-App. Die privaten Kosten werden dann über die Maestro Karte gezahlt. So profitieren Sie dienstlich und privat von den Vorzügen des N26 Business Kontos . Wichtig ist lediglich, dass Sie das Girokonto überwiegend für Ihr Business nutzen.
Preise und Konditionen des N26 Business Kontos
Das klassische Business Konto von N26 ist kostenlos, für die anderen Kontomodelle fallen pro Monat Gebühren von 4,90 Euro (Business Smart), 9,90 Euro (Business You) oder 16,90 Euro (Business Metal) an. Überweisungen auf ausländische Konten werden über TransferWise durchgeführt und sind dadurch deutlich günstiger als bei den klassischen Geschäftsbanken. Weltweit können Sie kostenlos Bargeld abhaben, innerhalb Deutschlands allerdings je nach Kontomodell pro Monat nur drei bis fünf Mal.
Bei Abhebungen in Fremdwährung erhebt N26 eine Fremdwährungsgebühr von 1,70 %, kostenfreie Abhebungen in Fremdwährungen sind mit dem Konto You oder Metal möglich.
Tarifvergleich: Die vier Geschäftskonten von N26 im Überblick
Business Standard |
Business Smart |
Business You |
Business Metal |
|
---|---|---|---|---|
Kosten / Monat | 0,00 € | 4,90 € | 9,90 € | 16,90 € |
Kreditkarte |
||||
Modelle | Durchsichtige Mastercard Debit | Mastercard Debit in Farbe | Mastercard Debit in Farbe | Mastercard Debit in Metalloptik |
NFC-Technologie | ||||
Mobiles Bezahlen | ||||
Zusatzkarte | ||||
Konto |
||||
Weltweit gebührenfrei bezahlen | ||||
Kostenlose Bargeldabhebung Inland | 3 x gratis | 5 x gratis | 5 x gratis | 8 x gratis |
Cashback | 0,1 % | 0,1 % | 0,1 % | 0,5 % |
Zusatzfeatures |
||||
Unterkonten | 2 | 10 | 10 | 10 |
Bis zu 10 Shared Spaces | ||||
Transaktionsliste | ||||
Aufrundungsregel | ||||
Lifestyle-Partnerangebote | ||||
Kundenservice / Support Center |
||||
24/7 Live Chat | ||||
Telefonischer Kundendienst (Direktnummer) | Spezielle Nummer für Metal-Kunden | |||
Versicherung |
||||
Reiserücktrittsversicherung | ||||
Reisekrankenversicherung | ||||
Flugversicherung | ||||
Gepäckversicherung | ||||
Mobilitätsversicherung | ||||
Wintersportversicherung | ||||
Mietautos | ||||
Handyversicherung |
Leistungen der Geschäftskonten von N26
Das N26 Business Standard Konto deckt die wichtigsten Leistungen für Freelancer ab. Die Abhebung von Bargeld am Automaten in Euro ist ebenso kostenfrei wie die Zahlung in jeder beliebigen Währung. Private und geschäftliche Zahlungsvorgänge lassen sich gemeinsam über das Konto abwickeln. Für die Nutzung der kostenlosen Business Mastercard werden alle Transaktionen in Echtzeit als Push-Benachrichtigung auf das Mobiltelefon geschickt. Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und Lastschriften werden auf diesem Weg angezeigt und automatisiert in Kategorien eingeteilt. Für Überweisungen müssen Sie jedes Mal eine von Ihnen festgelegte Bestätigungs-PIN eingeben, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Für den besseren finanziellen Überblick Unterkonten / Spaces nutzen
Ein praktisches Feature von N26 sind die sogenannten Spaces. Das sind Unterkonten, die Sie nach Belieben anlegen können, um Ihr Geld zu verwalten oder für bestimmte Zwecke zur Seite zu legen. Als N26 Business Kunde können Sie bis zu zwei N26 Spaces anlegen, als Premiumkunde (N26 You und aufwärts) sind es bis zu zehn. Diese N26 Spaces können theoretisch auch geteilt werden, was sich besonders für etwaige Geschäftspartner anbietet. Das ist allerdings nur als Premiumkunde möglich.
Zur Übersicht über Ihre Finanzen bietet das Konto auch Statistiken, die genau anzeigen, wie viel Sie pro Monat ausgeben und für was. So können Ausgaben überprüft und Sparpotenziale entdeckt werden.
Mit den Premium-Konten You oder Metal erhalten Sie neben den genannten Kontoleistungen zusätzlich Versicherungsleistungen vor allem für den Bereich Reisen. Damit erhalten Sie zusammen mit Ihrem Konto auch ein umfassendes Service-Paket.
Sicherheit des Kontoguthabens
Als reine Onlinebank bietet N26 einige Features, die den Kunden schützen und Online Banking sicherer machen. Dazu gehört unter anderem 3D Secure, eine Funktion, die vor Betrug bei Online-Einkäufen schützt. Zudem besitzt N26 die europäische Vollbanklizenz unter Aufsicht der BaFin. Das bedeutet, dass die EU-Richtlinien zum Einlagenschutz greifen und die Einlagen auf Ihrem Girokonto bis 100.000€ abgesichert sind. Der Login durch Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sorgt dafür, dass nur Sie Zugriff auf Ihr Business Konto haben.
Ebenfalls sehr unkompliziert: Die Sicherheitseinstellungen können jederzeit auf dem Smartphone geändert werden. Das heißt, wenn Sie Ihre N26 Mastercard verlieren, kann diese in Sekunden gesperrt und neu beantragt werden. In der mobilen Banking-App können Sie außerdem den Einsatz Ihrer Karte im Ausland autorisieren und die PIN ändern. Dank Push-Benachrichtigungen erhalten Sie immer Informationen, wenn eine Bewegung auf Ihrem Konto vorgenommen wird und können so im Falle eines Missbrauchs sofort reagieren.
Umfassender Online-Kundenservice
Durch den Wegfall einer Bankfiliale ist der Online-Kundensupport ein wichtiges Kriterium beim Geschäftskonten Vergleich. Das N26 Support Center kann per E-Mail, Telefon oder Live Chat erreicht werden und kann Ihre Frage auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch beantworten. Dabei muss besonders der Live Chat hervorgehoben werden: Laut N26 stehen mehr als 600 Mitarbeiter für die Kundenanliegen zur Verfügung und die durchschnittliche Wartezeit beträgt weniger als 30 Sekunden. Damit ist der Chat eindeutig die beste Option für eine schnelle und genaue Lösung des Problems.
Vor- und Nachteile der N26 Geschäftskonten
- Kostenfreie Zahlung in jeder Währung
- Kostenlose Business Mastercard
- 0,1 – 0,5 % Cashback auf Einkäufe mit der Business Mastercard
- Transaktionen in Echtzeit als Push Nachricht auf das Handy
- Automatische Kategorisierung aller Ausgaben
- Banking-App (Web-App und Handy-App)
- Export aller Transaktionen als CSV-Datei
- 3 – 5 kostenlose Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands
- Bareinzahlungen bei über 11.500 Händlern möglich
- Versicherungsleistungen inklusive (Business You, Business Metal)
- Konto nicht kombiniert privat und geschäftlich nutzbar*
- Nur für Freiberufler, Selbstständige und Freelancer
- Bargeldeinzahlung kostenpflichtig
- Keine Firmenlastschriften
*Private Einkäufe können auch über das Geschäftskonto getätigt werden, allerdings nur mit der dazugehörigen Maestro Karte. Getrennte Konten sind nicht möglich.
How To: Online-Geschäftskonto bei N26 eröffnen
Die Eröffnung des Kontos erfolgt in der App und ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt. Eine unkompliziertere Kontoeröffnung werden Sie so schnell nicht finden. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Eröffnungsprozess. Bevor Sie ein Geschäftskonto eröffnen können, müssen Sie allerdings gewisse Voraussetzungen erfüllen.
Sie müssen
- mindestens 18 Jahre alt sein
- in einem der 23 Länder leben, in denen N26 tätig ist
- ein kompatibles Smartphone besitzen
- ein Ausweisdokument besitzen, das von N26 unterstützt wird (hier gibt es Unterschiede zwischen deutschen Kunden und Kunden, die außerhalb Deutschlands leben)
- noch kein Konto bei N26 besitzen
- in der Lage sein, den Verifizierungsprozess in einer der angebotenen Sprachen durchzuführen
N26 Geschäftskonto online eröffnen
Wenn Sie die erforderlichen Kriterien erfüllen, kann es losgehen. Als erstes öffnen Sie die N26 App auf Ihrem Smartphone oder die Website im Browser Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse, persönlichen Daten sowie eine Lieferadresse angegeben und bestätigt haben, entscheiden Sie sich für einen der vier Kontotypen. Anschließend müssen Sie sich identifizieren. Dazu machen Sie ein Bild von sich und Ihrem Ausweisdokument oder führen das Verfahren per Video-Ident durch. Dazu werden Sie mit einem Mitarbeiter von N26 verbunden, der Ihr Dokument verifiziert.
Wir empfehlen die Video-Ident Methode, da so nichts schiefgehen kann. Wenn Sie diesen Prozess abgeschlossen haben, müssen Sie nur noch ihr Smartphone mit dem Konto verknüpfen. Ihre N26 Mastercard wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt und Sie können das Konto direkt nutzen.
Alternativen zu einem N26 Geschäftskonto
Alternativen zu den Firmenkonten von N26 bieten auch andere innovativen Fintech-Anbietern und traditionelle Banken. Ein innovatives Banking, das sich ganz auf den Online-Bereich fokussiert und eine integrierte Buchhaltungssoftware bietet, erhalten Sie bei FYRST oder dem finnischen Finanzdienstleister Holvi. Die Geschäftskonten von Kontist bieten maßgeschneiderten Service für Freiberufler und Selbstständig. Ein Dispokredit ist bei diesem Anbieter bonitätsabhängig möglich. Eine weitere gute Alternative aus dem Bereich Fintech-Startup ist Qonto. Der Finanzdienstleister bietet drei unterschiedliche Kontomodelle für alle Geschäftsformen.
Suchen Sie ein Geschäftskonto bei einer traditionellen Bank, bietet das Geschäftskonto der Commerzbank ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Commerzbank bietet ein Geschäftskonto für Freiberufler, Gründer, Einzelunternehmer sowie Unternehmen mit so gut wie allen Rechtsformen.
Fazit zu den Geschäftskonten von N26
Die Geschäftskonten von N26 sind ideal für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler, die sich auf die grundlegenden Leistungen eines Girokontos konzentrieren und dafür wenig zahlen wollen aber auch Unternehmer, Selbstständige und Freelancer, die besondere Leistungen von Ihrem Geschäftskonto erwarten. Je nach Anspruch können Sie sich hier für die passende Kontovariante entscheiden.
Wer selten Bargeld bezieht und auf eine möglichst digitalisierte Kontoführung wert legt, ist mit N26 sehr gut bedient. Es ist aber zu empfehlen, alle privaten Zahlungsvorgänge über ein separates Konto bei einer anderen Bank abzuwickeln und die geschäftlichen und privaten Finanzen streng zu trennen.
Häufig gestellte Fragen zu den N26 Business Konten
Wie fast jede andere Bank überprüft N26 Ihre Kreditwürdigkeit, bevor Sie ein Geschäftskonto eröffnen dürfen. Falls Sie aufgrund negativer Schufa Einträge keine ausreichende Bonität vorweisen können, bedeutet das jedoch nicht das Ende eines Kontos bei N26. Speziell für diesen Fall existiert das Konto N26 Flex. Bei N26 Flex bezahlen Sie pro Monat 6 Eur Kontoführungsgebühren sowie zwei Euro für jede Bargeldabhebung. Bis auf diese Gebühren genießen Sie jedoch die üblichen Vorzüge eines N26 Business Kontos – inklusive Master- und Maestro Karte, SEPA Überweisungen in der App, Bargeld abheben und einzahlen und Online-Tools fürs Finanzmanagement. Da die Bank jährlich die Bonität ihrer Kunden überprüft, haben Sie auch noch die Möglichkeit, in eines der regulären Geschäftskonten zu wechseln.
Es kann passieren, dass Sie kein reguläres Konto eröffnen können, da Ihre Bonität nicht ausreichend ist. In diesem Fall können Sie auf die Option N26 Flex (siehe oben) zurückgreifen.
Wenn Sie im Schengen-Raum leben, können Sie trotzdem problemlos ein Konto bei N26 eröffnen. Dabei können Sie zwischen einem Standard- und einem Businesskonto wählen und bekommen eine deutsche IBAN sowie ein Konto in Euro. N26 wirbt außerdem mit einem günstigen Wechselkurs sowie dem kostenlosen Versand der Mastercard in Ihr Land (Ausnahme: Expressversand für 25 Euro).
Tipp: N26 empfiehlt, bei Einkäufen in Fremdwährung immer Ihre Landeswährung auszuwählen, um einen günstigen Wechselkurs zu bekommen.
Sie können das N26 Business Konto nutzen, wenn Sie Einzelunternehmer oder Freiberufler sind. Die Nutzung eines Geschäftskontos für eine GmbH o.Ä ist leider nicht möglich. Weitere Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen:
-
- Mindestalter 18 Jahre
- bisher kein Konto bei N26
- kompatibles Smartphone
- Besitz eines unterstützten Ausweisdokuments
- Wohnort in einem Land, in dem N26 tätig ist
Das Online-Geschäftskonto von N26 bietet umfassende Sicherheit durch mehrere Maßnahmen. Das Feature 3D Secure der Mastercard schützt vor Betrug bei Online-Einkäufen. N26 nutzt außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wodurch der Login und auch getätigte Transaktionen extra abgesichert sind. Beim Login kann man sich entweder mit Nutzername und Passwort oder per Fingerabdruck/Gesichtserkennung einloggen. Die Rechtmäßigkeit jeder Transaktion muss außerdem noch einmal mithilfe einer Bestätigungs-PIN über die App bestätigt werden. Außerdem unterliegt die Bank der Europäischen Richtlinie zur gesetzlichen Einlagensicherung, sodass die Einlagen bei der Bank bis zu 100.000 Euro abgesichert sind.
Ein Dispokredit kann bei N26 ganz einfach in der App beantragt werden. Die Bank prüft sofort, ob Sie für einen Kredit infrage kommen und gewährt Ihnen dann einen begrenzten Überziehungsrahmen in Relation zu Ihren Einkünften mit einem Zinssatz von 8,9% p.a. Wenn Ihnen der Dispositionskredit gewährt wird, steht dieser sofort und ohne Papierkram zur Verfügung. Sie müssen Ihn nur in der App aktivieren und können sogar individuell festlegen, wie hoch Sie den persönlichen Überziehungsrahmen ansetzen (Beispiel: Sie haben einen Dispo über 500 Euro, wählen allerdings zur Sicherheit aus, dass Sie nur 250 Euro abheben können). Diesen Rahmen können Sie jederzeit bei Bedarf nachjustieren.
Es gibt drei Möglichkeiten, das N26 Business Konto zu kündigen. Die schriftliche Kündigung kann über das vorgefertigte Kündigungsformular, per E-Mail oder Live Chat erfolgen. Falls Sie per E-Mail kündigen möchten, gibt es auch hier eine Kündigungsvorlage die von N26 bereitgestellt wird. Nachdem Sie die Kündigung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung. Die Bank empfiehlt, Restguthaben bereits davor auf ein anderes Konto zu transferieren. Wenn Sie eine Premium Mitgliedschaft haben und diese nicht mehr benötigen, müssen Sie nicht direkt Ihr Konto kündigen. Sie haben dann die Möglichkeit, zu dem kostenlosen Geschäftskonto N26 Business Standard zu wechseln, wenn Sie weiter Mitglied bleiben möchten. Dazu müssen Sie bis zu 4 Wochen vor der Verlängerung Ihrer Premium Mitgliedschaft in der App auf Mitgliedschaft kündigen tippen.