Finom Geschäftskonten
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Solo |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 2,00 € |
Abheben Euroraum | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Start |
Jahresgebühr | 128,52 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 128,52 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 100 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Abheben Euroraum | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
FINOM – das niederländische FinTech mit deutscher Banklizenz
FINOM bezeichnet sich selbst nicht als Bank, sondern als deutlich mehr: eine innovationsgetriebene, internationale Finanzplattform, die seit dem Jahr 2019 von Freelancern und Unternehmern für Freelancer und Unternehmer geschaffen wurde. Die Initiatoren können bereits auf fundierte Erfahrungen verweisen: Mit der Modulbank zeichnen sie für den Aufbau der größten russischen Neo-Bank verantwortlich.
Das Besondere: FINOM bietet seit 2020 mit dem Business Konto in vier verschiedenen Varianten eine All-in-one-Lösung, da auch Finanzverwaltungs- und Rechnungsstellungsfunktionen genutzt werden können. Umgesetzt werden die umfangreichen Bankdienstleistungen mit der Solaris Bank. Das erklärte Ziel ist es, den Freelancern und Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung die Arbeit zu erleichtern. Dafür sorgen die verschiedenen Online-Banking Funktionen, die es Ihnen erlauben, betriebswirtschaftliche Prozesse direkt aus dem Finom Geschäftskonto heraus zu initiieren – das spart Zeit und damit Geld.
Das Business Konto von FINOM – vier verschiedene Kontomodelle
Das FINOM Business Konto steht Ihnen in vier Varianten zur Auswahl:
- FINOM Solo empfiehlt sich als kostenloses Business Konto in erster Linie für Einzelunternehmen und Startups, es ist nur ein Nutzer vorgesehen.
- FINOM Start wendet sich an Gründer und kleine Unternehmen, die die umfangreichen Online Banking Funktionen und den Zugang zur Buchhaltung nutzen wollen.
- FINOM Premium ist zugeschnitten auf den Bedarf mittlerer Unternehmen, die bis zu fünf Kontonutzer bevollmächtigen können und ein größeres Volumen an Transaktionen zu bewältigen haben.
- FINOM Corporate schließlich deckt den Bedarf großer Firmen – hier kann nicht nur eine unbegrenzte Anzahl an Kontonutzern agieren, auch die Transaktionen sind nicht limitiert.
Vor- und Nachteile der FINOM Geschäftskonten
- vier unterschiedliche Varianten für verschiedene Ansprüche
- für alle gängigen Rechtsformen nutzbar
- ein kostenloses Business Konto – FINOM Solo
- Kontoeröffnung schnell und unkompliziert
- SCHUFA-Prüfung nicht notwendig
- wenigstens eine Visa Business Card bei allen Modellen inklusive – virtuell und physisch
- Einrichtung beliebig vieler Kontozugänge möglich
- zwischen einem und vier Unterkonten kostenlos
- Cashback bis 50 Euro im Monat möglich
- kurze Customer Support Antwortzeiten – zehn Minuten
- Buchhaltung, Steuerberater-Account, Rechnungsstellung sowie Software-Schnittstellen
- mit Google Pay und Apple Pay kontaktloses Bezahlen
- gesetzliche Einlagensicherung für Bankguthaben bis 100.000 Euro
- Kostenlose Kontovariante umfasst nicht sämtliche Features
- Bareinzahlungen sind nicht direkt möglich
- Bargeldabhebungen auf maximal 20 pro Karte limitiert
- weltweites Geldabheben nicht möglich
- Kontoführungsgebühren vergleichsweise hoch
- P-Konto bei FINOM nicht vorgesehen
Review – das FINOM Leistungsangebot im Überblick
Um die Qualität des FINOM Angebotes besser einschätzen zu können, erhalten Sie nun Einblick in die Details der einzelnen Geschäftskonten und der Features des FinTechs. Die wichtigsten Punkte sind die Online Banking Funktionen, die damit verbundenen Kosten, der Eröffnungsprozess und weiteres Features, die für Sie als Unternehmen interessant sein könnten. Grundsätzlich wendet sich das FinTech mit seinem Business Konto an Freiberufler und Selbstständige, die ihre Transaktionen online abwickeln und darüber hinaus auf interessante Tools zugreifen wollen.
FINOM Solo
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Solo |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 2,00 € |
Abheben Euroraum | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
FINOM Start
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Start |
Jahresgebühr | 128,52 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 128,52 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 100 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Abheben Euroraum | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
FINOM Premium
FINOM Corporate
Kosten und Gebühren
Das Kontomodell FINOM Solo sieht keine monatlichen Kontoführungsgebühren vor – und daran sind keinerlei Bedingungen geknüpft. Wollen Sie mit dem Business Konto die All-in-one-Lösung nutzen, ist dies nur mit einem der kostenpflichtigen Modelle vollumfänglich möglich: Für FINOM Start fallen sieben Euro pro Monat an, wenn Sie die Gebühren jährlich bezahlen – ansonsten neun Euro. FINOM Premium kostet 18 Euro pro Monat oder 22 Euro, wenn Sie sich für die monatliche Zahlweise entscheiden. Die Kontoführungsgebühren für FINOM Corporate belaufen sich auf 69 Euro pro Monat – oder wahlweise 89 Euro.
Ausgehende SEPA-Transaktionen sind im Rahmen des modellabhängigen Limits kostenlos möglich, überschreiten Sie dieses werden jeweils 0,20 Euro erhoben. Auch für Bargeldabhebungen sind Kosten einzuplanen: Im kostenlosen Modell fallen grundsätzlich zwei Euro je Abhebung an, in den anderen Modellen erst, wenn die eingeräumte Anzahl an freien Abhebungen überschritten wird. Grundsätzlich können Sie zum Geldabheben jeden Geldautomaten nutzen, der mit einem Visa-Zeichen versehen ist – und das in der gesamten Eurozone. Darüber hinaus benötigen Sie jedoch eine sinnvolle Alternative.
Sollten Sie Bareinnahmen generieren und auf Ihr Konto einzahlen wollen, dann empfiehlt sich das FINOM Business Konto nicht als Hauptkonto: Sie können hier keine direkten Bargeldeinzahlungen realisieren. Im Ernstfall benötigen Sie also ein anderes Business Konto, um das Geld dann transferieren zu können. Bei einer Einzahlung über eine Fremdbank fallen nämlich unter Umständen hohe Kosten an.
Kontoeröffnung
Das FinTech hat einen Online-Prozess zur Kontoeröffnung aufgesetzt, der eine schnelle Abwicklung aller Formalitäten erlauben. Es liegen vier zu absolvierende Abschnitte vor Ihnen, wenn Sie die grundlegenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind volljährig und befugt, ein Business Konto für Ihr Unternehmen zu eröffnen.
- Sie wohnen in Deutschland oder Frankreich.
- Ihr Unternehmen hat seinen Hauptsitz ebenfalls in Deutschland oder Frankreich.
- Sie sind Freiberufler oder Unternehmer.
Diese Rechtsformen werden von FINOM akzeptiert – auch in der Gründungsphase:
- Aktiengesellschaft AG
- eingetragener Kaufmann eK
- eingetragene Genossenschaft eG
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
- Gesellschaft des bürgerlichen Rechts GbR
- Kommanditgesellschaft KG
- Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA
- Offene Handelsgesellschaft OHG
- Partnergesellschaft PartG
- Unternehmergsellschaft (haftungsbeschränkt) UG
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft GmbH & Co KG
Planen Sie rund 15 Minuten für die Kontoeröffnung ein. Innerhalb von 24 bis 48 Stunden werden dann alle Angaben geprüft und das Konto freigeschaltet – Freiberufler können direkt starten:
- Button Kontoeröffnung anklicken
- bei FINOM registrieren – funktioniert auch mit Google, Facebook, LinkedIn, E-Mail-Adresse oder Apple
- Eingabe der relevanten Daten zum Unternehmen und zur Branche
- kurze Beschreibung des Unternehmens
- Angabe, Verifizierung und Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten
- VideoIdent-Verfahren
- Einrichtung des FINOM-Profils und Auswahl des Kontomodells
- Installation der App
- virtuelle Kreditkarten sind sofort nutzbar
FINOM führt keine SCHUFA-Abfrage durch. Selbst das umständliche Versenden oder Hochladen von geschäftlichen Dokumenten entfällt, da das FinTech die Authentizität Ihrer Angaben anhand Ihrer Handelsregister-Nummer, Steuer-ID und Informationen zu den Zeichnungsberechtigten prüft. Folgende Vorbereitungen sollten Sie jedoch treffen, um eine schnelle Kontoeröffnung zu realisieren:
- Richten Sie Ihren Zugang zum FINOM-Portal am PC ein.
- Legen Sie alle relevanten Personalausweise bereit – sowohl für den Kontoinhaber als auch eventuelle weitere Berechtigte.
- Tragen Sie alle wichtigen Informationen zum Unternehmen zusammen wie Handelsregister-Nummer, Steuer-ID, Vertretungsberechtigungen usw.
Wichtig: Gründer können eventuell noch fehlende Unterlagen wie die Steuer-ID oder die Handelsregister-Nummer innerhalb von 90 Tagen nachreichen.
Kundenservice
Neben einem umfangreichen FAQ-Bereich auf der FINOM-Homepage, dem Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen entnehmen können, stehen Ihnen verschiedene Wege offen, wenn Sie Unterstützung benötigen. Auch hier setzt FINOM hohe Maßstabe: Die Customer Support Antwortzeiten bewegen sich zwischen fünf und zehn Minuten – und das wahlweise in englischer oder deutscher Sprache.
Besondere Features
Es gibt einige Besonderheiten, mit denen ein FINOM Geschäfstkonto punkten kann:
Software-Schnittstellen
Die kostenpflichtigen FINOM-Kontomodelle können Sie ganz einfach in Ihre Buchhaltung einbinden. Aktuell sind Schnittstellen für
DATEV, sevDesk, billomat, FastBill, sorted und zuper integriert. Sie können sogar Ihr Privatkonto einbinden und sich Ihre finanzielle Situation umfassend über das FINOM-Dashboard darstellen lassen.
Rechnungsstellung
Überwachen Sie sämtliche Rechnungsein- und -ausgänge mit Ihrem FINOM Business Konto. Darüber hinaus können Sie nicht nur innerhalb kürzester Rechnungen erstellen und digital versenden, sondern auch Zahlungserinnerungen, die Ihr Kunde per Link bezahlen kann. Sollte es notwendig sein, erfasst das System auch Stornos. Auch wenn das kostenloses Kontomodell FINOM Solo nicht sämtliche Features abbildet, können Sie die Rechnungsstellung zumindest in Ruhe testen.
Unterkonten
Die als Wallets bezeichneten Unterkonten verfügen über eine separate IBAN, was insbesondere bei der Bildung von Rücklagen oder für Investitionen sinnvoll ist. Die Unterkonten lassen sich schnell erstellen, bei Bedarf wieder schließen und neu eröffnen. Je nach Kontomodell ist eins oder sind bis zu vier vorgesehen.
Multibanking
FINOM erlaubt es, sämtliche Geschäfts- und wahlweise auch Privatkonten zu verknüpfen und so einen perfekten Überblick zur aktuellen Situation zu erhalten – hier gibt es keine Begrenzungen in Bezug auf die Anzahl der Bankkonten.
Cashback
Setzen Sie die virtuelle oder physische Debit Visa-Karte zum Bezahlen ein, können Sie einen Cashback bis zu 3 % generieren. Die Höhe dieser Rückflüsse ist abhängig vom Kontomodell auf 20 bzw. 50 Euro pro Monat limitiert.
Kontaktloses Bezahlen
Sie können die Online Banking Funktionen einfach um die Zahlungsmethoden Google Pay oder Apple Pay erweitern, um jederzeit mit Ihrem Smartphone kontaktlos zu bezahlen.
Alternativen zum Finom-Konto
Es gibt zahlreihe leistungsstarke Business-Konten. Mögliche Alternativen zu einem Konto bei Finom finden Sie beispielsweise bei dem Fintech Start-up Kontist, der ebenfalls innovative Business-Banking-Lösungen anbietet. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten die Business-Konten von N26. Hier müssen Sie allerdings berücksichtigen, dass diese Konten nur von Freiberuflern und Einzelunternehmern genutzt werden können. Aber auch ein Business-Konto von Fyrst kann eine gute Alternative sein. Hier können Sie ein Konto sowohl als Freiberufler oder Einzelunternehmer eröffnen, ebenso wie auch Konten für Kapitalgesellschaften angeboten werden.
Fazit zu den Geschäftskonten von Finom
Interessant, überraschend und in einigen Punkten auch einzigartig – so präsentiert sich das FinTech FINOM im Bereich Firmenkonto. Doch es gibt naturgemäß auch einige Abstriche, die nicht unter den Tisch gekehrt werden sollten: Das kostenlose Business Konto Solo enthält nicht alle Leistungen und spannenden Tools, legen Sie Wert darauf, müssen Sie entsprechende Kosten einplanen. Die rechnen sich jedoch, wenn Sie beispielsweise als Startup Ihrem gesamten Gründerteam Zugriff auf das Konto eröffnen wollen, eine entsprechende Ausstattung mit Karten und eine sinnvolle Unterstützung für Rechnungslegung und -überwachung benötigen.
Positiv fällt auf, dass alle Kontomodelle über ein ausreichendes Kontingent an kostenlosen SEPA-Transaktionen verfügen. Allerdings sollte Ihr Unternehmen weder Bargeld einnehmen noch regelmäßig abheben wollen, denn auf derartige Geschäftsmodelle ist das Finom Geschäftskonto nicht ausgerichtet.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass FINOM ein innovatives Konzept aufgestellt hat, das vor allem die Bedürfnisse junger und digital affiner Unternehmen abbildet – und hier wird das FinTech seinen eigenen hohen Ansprüchen sehr gut gerecht.
Häufige Fragen zu den Finom-Konten
Finom bietet vier verschiedene Kontomodelle an und möchte damit für jeden Unternehmer das passende Konto anbieten. Für Unternehmer in der Gründungsphase ist das kostenlose Business Konto Finom Solo am besten geeignet. Abhängig von der Größe der Firma empfehlen sich die anderen Konto-Versionen von Finom: Finom Start, Finom Premium oder Finom Corporate.
Nicht geeignet ist ein Konto bei Finom allerdings für alle Unternehmen, die sehr bargeldintensiv sind, denn Bargeldeinzahlungen sind bei Finom nicht möglich.
Nein. Finom nimmt keine Abfrage bei der Schufa vor. Die Informationen über die finanzielle Situation eines Unternehmens und die Verifizierung Ihrer Angaben entnimmt Finom Ihrer Handelsregister-Nummer, Steuer-ID und den Informationen zu den Zeichnungsberechtigten.
Die Eröffnung eines Firmenkontos bei Finom ist einfach und schnell online möglich. Alle Angaben können online vorgenommen werden. Ihre Angaben und Unterlagen werden umgehend geprüft und nach maximal 48 Stunden wird das Konto freigeschaltet und Sie können loslegen.
Die Kosten des Finom-Geschäftskontos sind davon abhängig für welches Kontomodell Sie sich entscheiden:
- Finom Solo: Kostenlos
- Finom Start: 7 € pro Monat
- Finom Premium: 18 € pro Monat
- Finom Corporate: 69 € pro Monat
Jedes Kontomodell ist allerdings im ersten Monat kostenfrei nutzbar und jederzeit kündbar. So haben Sie die Möglichkeit das Konto zunächst einmal ganz unverbindlich zu testen.
Bei Finom handelt es sich um ein Fintech-Unternehmen, das als Finanzdienstleister und Neobank fungiert, über eine Banklizenz verfügt das Unternehmen jedoch nicht. In Deutschland arbeitet Finom daher mit der Sololarisbank zusammen.
Da Finom mit der Solarisbank zusammenarbeitet, die über eine Banklizenz verfügt, ist für Ihr Guthaben auf dem Finom-Geschäftskonto die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland garantiert. Ihr Geld ist bis zu einem Guthaben von 100.000 Euro geschützt.
Egal ob Solo Selbstständige, Freelancer oder große Unternehmen: Wenn Sie ein deutsches Unternehmen haben, erhalten Sie für Ihr Finom Geschäftskonto auch eine deutsche IBAN.