Gründung
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
Marketing
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)

FYRST Geschäftskonten im Vergleich

von Charlotte Ruzanski
Das FYRST Geschäftskonto ist ein Produkt des gleichnamigen Fintech-Startups, das innerhalb der Deutschen Bank entstanden ist. Mit seinem Business-Konto wendet sich FYRST an Gründer ebenso wie an etablierte Unternehmer, die sich optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Online-Banking wünschen. Angeboten wird das FYRST Geschäftskonto in den Varianten FYRST Base und der mit umfangreicheren Funktionalitäten ausgestatteten Version FYRST Complete.

Fyrst hat sich unter dem Dach der Deutschen Bank als digital Bank und Business-Plattform für Gründer und Selbstständige etabliert. Ursprünglich wandte sich die Fyrst Bank mit seinem Leistungsangebot nur an Gründer, Selbstständige und Freiberufler, die ihr Geschäft als natürliche Personen betreiben. Inzwischen können auch juristische Personen ein Fyrst Geschäftskonto eröffnen.

Gegründet wurde Fyrst 2019 innerhalb der Deutschen Bank. Zum Fyrst Team gehören Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Banken- und Dienstleistungssektor sowie aus der Startup-Szene, die von Bonn und Dortmund aus, für ihre Kunden tätig werden.

Die Vision von Fyrst besteht daran, Gründern und Kleinunternehmen die besten Lösungen für digitales Banking anzubieten und ihnen damit mehr Zeit für ihr eigentliches Business zu verschaffen. Fyrst ist auch deshalb unter dem Motto angetreten, dass zeitgemäßes Banking zeitsparend, digital und einfach sein muss. Fyrst Kunden profitieren dabei von maßgeschneiderten, progressiven Lösungen für ihr Banking und gleichzeitig von den Expertisen und der Sicherheit der Deutschen Bank.

Die Fyrst Geschäftskonten

FYRST Base
Benotung
1,6
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 18 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 4 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 5 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 8 von 14
Kartenzahlungen 16 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 12 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 12 von 25
Internationalität 0 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktzahl 92 von 134
Note 1,6
Kontoeröffnung in 7 Minuten mit sofortiger IBAN
Für Start-ups geeignet, alle gängigen Rechtsformen
Bargeldlösung und Kreditangebote
Support durch erfahrene Banker via Mail oder Telefon
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
6,00 €
Kosten / Buchung
0,19 €
50 SEPA-Transaktionen pro Monat sind inkludiert. Jede darüber hinausgehende Überweisung kostet 0,19 €
Kosten / Monat
6,00 €
Allgemeine Informationen
Anbieter FYRST - ein Angebot der Deutsche Bank AG
Bank Deutsche Bank AG
Kontobezeichnung FYRST Base
Schufaprüfung
Finanzaufsicht Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung 100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat 6,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung ab 9,95 %
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten 0
Preis je Unterkonto 6,00 €
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat 50
Überweisung - Online (beleglos) 0,19 €
Überweisung - Offline (beleghaft) 5,00 €
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung 0,40 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung 1,5 %
SWIFT-Überweisung (Min. Gebühr) 6,00 €
SWIFT-Überweisung (Max. Gebühr) 40,00 €
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren OUR: Überweisender / Zahler trägt alle Entgelte
BEN: Begünstigter / Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte
SHA: Begünstigter/ Zahlungsempfänger und Überweisender / Zahler teilen die Gebühren
Kosten Bargeldeinzahlung
Kosten Bargeldeinzahlung 3,00 €
Hinweis Je angefangene 5000 € werden 3 € berechnet
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 18 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen 4 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 5 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 8 von 14
Kartenzahlungen 16 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen 12 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 12 von 25
Internationalität 0 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktezahl 92 von 134
Note 1.6
FYRST Complete
Benotung
1,5
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 21 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 2 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 3 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 10 von 14
Kartenzahlungen 15 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 12 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 12 von 25
Internationalität 0 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 10 von 10
Punktzahl 99 von 134
Note 1,5
Kontoeröffnung in 7 Minuten mit sofortiger IBAN
Für Start-ups geeignet, alle gängigen Rechtsformen
Inkl. Auftragsmanagement
Bargeldlösung und Kreditangebote
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
10,00 €
Kosten / Buchung
0,08 €
75 SEPA-Transaktionen pro Monat sind inkludiert. Jede darüber hinausgehende Überweisung kostet 0,08 €
Kosten / Monat
10,00 €
Allgemeine Informationen
Anbieter FYRST - ein Angebot der Deutsche Bank AG
Bank Deutsche Bank AG
Kontobezeichnung FYRST Complete
Schufaprüfung
Finanzaufsicht Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung 100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat 10,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung ab 9,95 %
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten 0
Preis je Unterkonto 6,00 €
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat 75
Überweisung - Online (beleglos) 0,08 €
Überweisung - Offline (beleghaft) 4,00 €
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung 0,30 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung 1,2 %
SWIFT-Überweisung (Min. Gebühr) 6,00 €
SWIFT-Überweisung (Max. Gebühr) 40,00 €
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren OUR: Überweisender / Zahler trägt alle Entgelte
BEN: Begünstigter / Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte
SHA: Begünstigter/ Zahlungsempfänger und Überweisender / Zahler teilen die Gebühren
Kosten Bargeldeinzahlung
Kosten Bargeldeinzahlung 2,50 €
Hinweis Je angefangene 5000 € werden 2,50 € berechnet
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 21 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen 2 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 3 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 10 von 14
Kartenzahlungen 15 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen 12 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 12 von 25
Internationalität 0 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 10 von 10
Punktezahl 99 von 134
Note 1.5

Vor- und Nachteile der Fyrst Geschäftskonten auf einen Blick

Mit den Fyrst Geschäftskonten sind zahlreiche Vorteile, aber auch einige Nachteile verbunden. 

Vorteile
  • Kostenloses Business-Konto für natürliche Personen
  • Optimale Ausgestaltung für Freiberufler / Einzelunternehmer
  • Kontoeröffnung auch für Kapitalgesellschaften / juristische Personen
  • Kostenlose Geldabhebungen an den Cash Group Automaten
  • Visa Debitkarte
  • Leistungsfähige Zusatzlösungen für Buchhaltung / Finanzverwaltung
  • Gesetzliche Einlagensicherung und freiwillige Einlagensicherung
  • Modernes Online-Banking

Nachteile
  • Keine kostenlose Kontoführung für eingetragene Kaufleute und juristische Personen
  • Kontokorrentkredit nur für Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr bestehen
  • Bisher keine Unterstützung für Apple und Google Pay
  • Pro Fyrst Geschäftskonto gibt es derzeit nur eine VISA Debitkarte
  • Keine Kreditkarte

Zwei leistungsstarke Business-Konten: Fyrst Base und Fyrst Complete

Beide Konten weisen die folgenden wesentlichen Eigenschaften und Besonderheiten auf:

Online-Banking only

Ihr Fyrst Geschäftskonto führen Sie ausschließlich online. Alle Transaktionen werden am PC oder auf Mobilgeräten (Smartphone, Tablets) abgewickelt. Besuche in einer Filiale der Deutschen Bank oder der Postbank sind gegebenenfalls für Bargeldeinzahlungen nötig. Ebenso können Einzahlungen an den Cash Group Automaten vorgenommen werden.

Schnelle Kontoeröffnung

Den Antrag auf die Eröffnung der Fyrst Business-Konten stellen Sie einfach und in wenigen Schritten online. Die Legitimation erfolgt per Videoident oder Postident. Unmittelbar danach können Sie Ihr Fyrst Geschäftskonto nutzen.

Kontokorrentkredit

Ein Kontokorrentkredit entspricht einem Dispokredit für Geschäftskunden. Vor allem für Freiberufler und Kleinunternehmer stellt der in das Fyrst Geschäftskonto optional integrierte Kontokorrentkredit einen wesentlichen Vorteil dar; nicht alle Banken bieten Selbstständigen diesen Service an. Voraussetzung dafür, dass Sie den Fyrst Dispo in Anspruch nehmen können, sind grundsätzlich eine ausreichende Bonität sowie eine mindestens einjährige Unternehmenstätigkeit.

Mehrere Kontoinhaber

Ihre Co-Gründer und Sie können gemeinsam ein Fyrst Konto eröffnen. So können alle Teilhaber auf das Firmenkonto zugreifen. Das vereinfacht die Organisation der Finanzen deutlich.

Mehrere Girocards

Ebenso ist das Ausstellen mehrerer Girocards (Debitkarten) kein Problem. Auch Ihren Mitarbeitenden können Sie eine Fyrst Debitkarte übertragen. Für alle zusätzlichen Karten werden Gebühren erhoben. Diese liegen bei der Base-Version bei einem Euro im Monat und beim Business Konto Complete bei monatlich 0,50 Euro.

Review – das Fyrst Leistungsangebot im Überblick

Im Folgenden werden die Fyrst Geschäftskonten, Kosten und Gebühren, das Eröffnungsprocedere für die Konten, der Kundenservice des Anbieters sowie besondere Features und zusätzliche Leistungsangebote vorgestellt.

Fyrst-Geschäftskonten – der Leistungsumfang

Fyrst Base und Fyrst Complete bieten mit wenigen Ausnahmen einen fast identischen Leistungsumfang; Unterschiede gibt es vorwiegend im Hinblick auf die Zahl der kostenlosen Buchungen sowie die Kosten für bestimmte Bankprodukte:

FYRST Base  FYRST Complete 
Kontoführungsgebühr (Gewerbetreibende und Freiberufler) 0 €  10 € pro Monat 
Kontoführungsgebühr (alle anderen Rechtsformen) 6 € pro Monat  10 € pro Monat 
Freiposten beleglose Buchungen 50  75
Beleglose Buchungen 0,19 € 0,08 € 
FYRST Card (EC-Karte)
Visa Business Card (Debit-Karte)
Zinsen Kontokorrentkredit 7,99 % p. a. 6,99 % p. a.
Integrierte Buchhaltungssoftware 25 % Rabatt 25 % Rabatt
Kreditkprodukte online abschließbar
Support durch ausgebildete Banker 
Bargeldauszahlungen Kostenfrei an Automaten der Cash Group Kostenfrei an Automaten der Cash Group
Bargeldeinzahlungen 0,6 % (mind. 5 €) 0,4 % (mind. 3 €)

Das Base-Modell eignet sich vorrangig für Gründer, Selbstständige und Freiberufler, die sich ein leistungsstarkes Business-Konto ohne Kontoführungsgebühren, mit modernem Banking-Features, flächendeckender Bargeldversorgung und günstigem Karten-Service wünschen. Für natürliche Personen ist ein Upgrade auf Fyrst zu jedem Zeitpunkt möglich.

Fyrst bietet seinen Kunden außerdem einen kostenlosen Kontowechselservice. So sparen Sie sich Zeit und Aufwand, wenn Sie Ihr altes Firmenkonto gegen ein Fyrst Geschäftskonto austauschen.

FYRST Starterpaket für Gründer

Gründer können zusammen mit ihrem Base-Konto das Fyrst Starterpaket buchen. Es umfasst ein Unterkonto für Liquiditätsreserven oder Steuerrücklagen, eine kostenlose Pre-Paid VISA Card, bis zu 50 % Rabatt auf Buchhaltungssoftware, Versicherungsprodukte und das Business-Punk-Magazin sowie den Fyrst Gründer-Guide mit Informationen, die im Prozess der Gründung hilfreich sind.

Kosten und Gebühren für die Geschäftskonten von Fyrst

Fyrst Base ist für Einzelunternehmer grundsätzlich kostenlos, juristische Personen zahlen sechs Euro monatlich. Fyrst Complete kostet für alle Nutzer monatlich zehn Euro.

Zusätzliche Giro-Cards kosten einen Euro (Base) oder 0,50 Euro (Complete).

Beleglose Buchungen, die das monatliche Limit überschreiten, kosten 0,19 Euro (Base) oder 0,08 Euro (Complete). Echtzeitüberweisungen kosten 0,30 Euro (Base) oder 0,40 Euro (Complete). Beleghafte Buchungen schlagen dagegen mit vier bzw. fünf Euro zu Buche. Für Telefon-Banking fällt für beide Kontotypen eine einheitliche Transaktionsgebühr von drei Euro an.

Einzahlungen und Auszahlungen von Bargeld

Bargeldauszahlungen an den Geldautomaten der Cash Group (Deutsche Bank AG, Commerzbank, HypoVereinsbank) sind im Base-Tarif kostenlos, für das Complete-Konto kosten sie 0,90 Euro. Bei anderen Dienstleistern werden pro Abhebung mindestens 5,99 Euro fällig. Bargeldauszahlungen am Schalter kosten einheitlich fünf Euro.

Für Bargeldeinzahlungen werden Gebühren von 0,60 % (Base) oder 0,40 % (Complete), mindestens jedoch drei oder fünf Euro erhoben.

Kontokorrentkredit

Den Kontokorrentkredit gibt es mit einem effektiven Jahreszins von 13,08 % (Base) oder 11,88 %  (Complete). Für geduldete Überziehungen wird ein einheitlicher Zins von 14,40 % erhoben. Einen Dispokredit erhalten Nutzer beider Konten erst, wenn ihr Fyrst Geschäftskonto seit mindestens drei Monaten besteht und ihr Unternehmen länger als ein Jahr auf dem Markt aktiv ist.

Der SEPA-Lastschrifteinzug ist kostenlos. Die Einrichtung eines SEPA-Firmenlastschriftmandats kostet 7,50 Euro, für die laufende Vormerkung (pro Jahr) sowie für Änderungen wird der gleiche Betrag erhoben.

Für Einlagen, die die Grenze von 100.000 Euro überschreiten, wird ein individuell verhandeltes Verwahrentgelt erhoben, um die für Banken in der Euro-Zone geltenden Negativzinsen zu kompensieren.

Kontoeröffnung bei FYRST

Voraussetzung für die Eröffnung eines FYRST Geschäftskontos ist im Regelfall eine deutsche Geschäftsadresse und folglich auch ein deutscher Firmensitz. Eine Anfrage lohnt sich jedoch auch dann, wenn sich Ihr Unternehmen im Ausland befindet – Fyrst trifft in diesem Fall eine Einzelfallentscheidung.

Ein FYRST Geschäftskonto dürfen die folgenden Gruppen eröffnen:

Die Kontoeröffnung erfolgt online. Sie werden durch das System durch diesen Prozess geführt. In das Online-Formular werden Ihre persönlichen Daten sowie die Daten aller verfügungsberechtigten Personen sowie Angaben zur Selbstständigkeit bzw. die relevanten Unternehmensdaten eingetragen oder als Dokumentenhänge hochgeladen.

Nach Angabe aller erforderlichen Daten legitimieren Sie sich mittels Video-Legitimation.  Alternativ ist auch das Post-Ident-Verfahren in einer Postfiliale möglich. Nach erfolgter Identifikation erhalten Sie Ihre IBAN – bei der Legitimierung per Video. Beim Postident-Verfahren dauert das Prozedere aufgrund der Datenübermittlung etwas länger.

Kundeservice der Fyrst Bank

Fyrst bietet in seinem Self-Service-Bereich umfangreiche Problemlösungen an. Wenn dies nicht ausreicht, erhalten Kunden per E-Mail oder telefonisch Unterstützung.

Diese besonderen Features bietet Fyrst

Mit seinen Kunden arbeitet Fyrst auf der Basis eines einzigartigen Konzepts zusammen: Beyond Banking beschreibt ein Leistungsangebot, das über reine Banking-Leistungen weit hinausgeht. Dank der Beyond-Banking-Funktionen präsentiert sich das Fyrst Geschäftskonto als echtes Business Center. Zu den Leistungen von Fyrst gehören neben den beiden Geschäftskonten Fyrst Base und Fyrst Complete auch moderne Business- und Finanzsoftware. Hierfür kooperiert Fyrst mit den Anbietern sevDesk, Lexoffice, Sage und DATEV. Daneben bietet Fyrst ein breites Spektrum weiterer Finanzdienstleistungen an, zu denen Mietbürgschaften, Anlageprodukte, innovative Bezahllösung und die StarMoney Finanzmanagement-Software gehören.

Kreditmöglichkeiten bei Fyrst

Den Fyrst Business-Kredit können auch Gründer, Freiberufler und Einzelunternehmer mit einem effektiven Jahreszins ab 1,59 % in Anspruch nehmen. Bonität vorausgesetzt, sind die Darlehenssumme und die Laufzeit des Kredits frei wählbar. Aufstockungen, Sondertilgungen oder die komplette Rückzahlung sind zu jedem Zeitpunkt möglich.

Alternativen zum Fyrst Geschäftskonto

Leistungsstarke Business-Konten finden Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen sowohl bei Fintech-Banken als auch konventionelle Institute an. Beispielsweise haben auch die Fintech Start-ups qonto und Kontist sowie der finnische Anbieter Holvi innovative Business-Banking-Lösungen an. Qonto und Holvi haben ihre Geschäftskonten ebenfalls mit integrierter Buchhaltungssoftware ausgestattet. Ein einwandfreies Preis-Leistungs-Verhältnis bieten auch die Business-Konten von N26 und der Commerzbank. Allerdings können das N26-Konto nur Freiberufler und Einzelunternehmer nutzen.

Fazit zu den Business-Konten von Fyrst

Fyrst bietet Freiberuflern, Gründern ebenso wie etablierten Unternehmen ein innovatives Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltungssoftware und zahlreiche Zusatzleistungen an. Das Fyrst Business-Banking ist effizient und kostengünstig. Der Base-Tarif ist für natürliche Personen kostenlos und damit für Freiberufler und Kleinunternehmer besonders attraktiv. Das Eröffnungsprocedere ist unkompliziert und schnell. Die Bedienung der Banking-App gestaltet sich sowohl auf Desktops als auch auf Mobilgeräten intuitiv und komfortabel.

Weniger geeignet sind die Fyrst Business-Konten für Unternehmen mit hohen Transaktionsvolumina. Wenn die in die beiden Tarife inkludierten Buchungsmengen überschritten oder zahlreiche Abhebungen und Fyrst getätigt werden, fallen dafür in relevantem Umfang Gebühren an.

Häufig gestellte Fragen zu den Fyrst Geschäftskonten

Ein Business-Konto bei Fyrst können alle Gründer, Selbstständige und Freiberufler eröffnen. Das Angebot ist ausschließlich für Geschäftskunden verfügbar.

Bei natürlichen Personen ist ein Wechsel der Kontomodelle jederzeit möglich. Die Umstellung kann im Self-Service über ein Kontaktformular angefragt werden.

Bisher bietet Fyrst seinen Kunden keine Kreditkarten, sondern nur eine EC-Karte und eine Debitkarte. Bei beiden Kontomodellen ist eine Fyrst Card inklusive. Hierbei handelt es sich um eine Debit Card von Visa. Mit dieser Visa Karte erhalten Sie keinen Kreditrahmen wie mit einer echten Kreditkarte, die Karte genießt jedoch ansonsten die gleiche weltweite Akzeptanz, da es sich um eine Visa Card handelt.

Zusätzlich zu der Karte, die im Konto inklusive ist, können Sie auf Anfrage weitere Karten erhalten. Für jede zusätzliche Karte wird eine Gebühr berechnet: 1 € pro Monat Base / 0,50 € pro Monat Complete.

Bargeldabhebungen sind an allen Geldautomaten der Cash Group möglich. Außerdem an einigen Automaten von Cardpoint (gekennzeichnet mit dem Logo der Postbank) und in Filialen der Postbank sowie bei den Partnern der Deutschen Post. Eine weitere Möglichkeit für Bargeldabhebungen erhalten Sie bei zahlreichen Einzelhändlern und Shell-Tankstellen. Hier liegt der maximale Betrag bei 200 Euro. Ggf. gibt es für die Auszahlung von Bargeld auch Bedingungen durch den Einzelhändler wie einen Mindestumsatz von zehn Euro oder mehr.

Bargeld kann kostenfrei über Geldautomaten der Deutschen Post eingezahlt werden, sofern diese über eine Einzahlfunktion verfügen. Ansonsten ist die kostenfreie Einzahlung von Bargeld auch in Filialen der Deutschen Post möglich. Ab einem Betrag von 10.000 Euro ist eine Einzahlung nur mit einem Nachweis über die Mittelherkunft möglich.

Bei Fyrst ist Ihr Guthaben nach der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert. Über diesen Betrag hinaus erhalten Sie ein Schutz durch die freiwillige Einlagensicherung. Diese gewährt derzeit 15 % des haftenden Eigenkapitals des Kreditinstituts.

Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.