Kontist Geschäftskonten - diese Leistungen bieten die Konten für Selbstständige und Freelancer
von Charlotte Ruzanski
Ohne ein Geschäftskonto ist kein Business möglich. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Selbstständige und Freiberufler. Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften sind Sie als Freelancer und Selbstständiger gesetzlich zwar nicht zur Führung eines reinen Geschäftskontos verpflichtet, dennoch sollten Sie nicht darauf verzichten.
Kontist steht für maßgeschneiderten Service
Ein separates Business Konto erleichtert Ihnen den Finanz-Überblick und vereinfacht die Buchhaltung. Auch steuerliche Aspekte lassen sich dank der besseren Übersicht leichter berücksichtigen und umsetzen. Gleiches gilt für die Einnahme-Überschuss-Rechnung, die durch eine getrennte Kontoführung weniger fehleranfällig wird.
Jahrelang mangelte es aber an Kontomodellen, die gezielt auf die Anforderungen und die Bedürfnisse von Selbstständigen und Freelancern ausgerichtet sind. Mittlerweile hat hier ein Umdenken eingesetzt: Gerade moderne Fintech-Firmen treten längst in Konkurrenz zu den klassischen Bankhäusern. Zu genau diesen zählt auch die 2016 gegründete Kontist GmbH, die im Verbund mit der Kontist Service GmbH sowie der Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH agiert. Das Kontist Geschäftskonto für Selbstständige und Freiberufler wird als intelligente Kontolösung mit einem mobilen Interface beschrieben. Hier sollen Banking, Buchhaltung und steuerliche Aspekte zu einem Gesamtbild zusammenlaufen.
Diese drei verschiedene Kontomodelle bietet Kontist an:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto
22,61 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto
19,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
Guthabenszins
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
10
Überweisung - Online (beleglos)
0,15 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Sofortüberweisung
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr
14 von 15
Onlinebanking & -gebühren
22 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen
0 von 6
Überziehungskreditmöglichkeiten
0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben
8 von 14
Kartenzahlungen
12 von 20
Mobile Payment
0 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen
4 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung
14 von 25
Internationalität
0.5 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr
10 von 10
Punktezahl
84.5 von 134
Note
2
Verschiedene Konto-Varianten für unterschiedliche Anforderungen und Ansprüche
Je nach Kontomodell können Sie automatisch Rücklagen zum Schutz vor Liquiditätsengpässen bilden oder mithilfe von anwenderfreundlichen, smarten Anwendungen Ihre Einnahmen und Ausgaben kategorisieren. Zudem lassen sich durch entsprechende Verknüpfungen mit Ihrem Kontist Geschäftskonto die fälligen Steuerbeträge präzise berechnen. Das Geld für die Steuern können Sie dann auf einem von Kontist zur Verfügung gestellten Unterkonto gesondert zurücklegen.
Damit Sie zu jedem Zeitpunkt über Ihr Kontist Geschäftskonto und die aktuellsten Entwicklungen informiert sind, erhalten Sie zudem auf Wunsch Push-Benachrichtigungen in Echtzeit. Die Mitteilungen informieren Sie nicht nur über neue Kontobewegungen, sondern warnen Sie auch bei Zahlungsengpässen.
Solarisbank AG als Partner von Kontist
Die in Berlin ansässige Kontist GmbH kooperiert mit der Solarisbank, einer deutschen Vollbank, die ebenfalls in Berlin ihren Hauptsitz hat. Die Solarisbank verfügt über die erforderliche Lizenz der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (in Kurzform: BaFin) sowie der EZB (steht für Europäische Zentralbank).
Die Einlagen auf dem Kontist-Geschäftskonto sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert.Foto: your_photo / iStock
Durch die Kooperation mit einem Partner wie der Solarisbank sind das Kontist Geschäftskonto und die Banking-Aktivitäten des Fintech Unternehmens entsprechend lizenziert. Ihr Geld wird diesbezüglich also im Rahmen eines regulierten deutschen Bankkontos mit deutscher IBAN geführt. Geschützt wird Ihr Kontist Konto bzw. Ihr Geld durch die europäische Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Ihre Einlagen werden von Kontist bzw. der Solarisbank zu keinem Zeitpunkt bewegt, investiert oder verliehen.
Maßgeschneidertes Geschäftskonto mit zielgruppenspezifischen Funktionen
Ausgerichtet ist das Kontist Geschäftskonto explizit auf Freelancer und Selbstständige. Für Personengesellschaften steht das Kontist Geschäftskonto dagegen nicht zur Verfügung. Die FinTech Firma aus Berlin möchte mithilfe von zielgruppenspezifisch gestalteten Banking Funktionen gezielt die Kontoführung von Selbstständigen und Freiberuflern auf ein neues Level heben.
Das Kontist Geschäftskonto ist perfekt auf Freelancer zugeschnitten.Foto: Vasyl Dolmatov / iStock
Das maßgeschneiderte Produkt wird dabei noch zusätzlich durch Services, die über das klassische Banking hinausgehen, aufgewertet. Inkludierte Themen stellen etwa Steuern, Sparen, Rente oder auch Versicherungen dar. Der Fokus liegt bei allen Angeboten und Services immer auf den speziellen Anforderungen von Freelancern und Selbstständigen.
Kontist möchte ein Geschäftskonto zur Verfügung stellen, dass zu jeder Zeit die bestmögliche Übersicht gewährleistet. So sollen Sie sofort sehen, was Sie ausgeben bzw. investieren können, da automatisch bereits alle Abgaben wie Steuern in der Berechnung berücksichtigt werden.
Leistungen und Merkmale der Kontist-Konten auf einen Blick
Kontist weist ein umfangreiches Leistungsportfolio mit zahlreichen charakteristischen Eigenschaften auf. Wir haben die wesentlichen Funktionen und Features im Folgenden für Sie zusammengefasst, um Ihnen einen ersten Überblick über das Kontist Geschäftskonto zu ermöglichen:
Schnelle Kontoeröffnung: Sie können Ihr Kontist Geschäftskonto online binnen weniger Minuten eröffnen.
Digitalisierung: alle Kontovorgänge werden online geführt.
Verschiedene Kontomodelle: es gibt ein kostenloses Geschäftskonto Modell (Free), sowie zwei bezahlpflichtige Varianten mit erweitertem Funktionsumfang (Premium, Duo).
Schufa-Auskunft: Es wird keine Schufa-Abfrage vorgenommen.
Anwenderfreundliche Banking-App: Sämtliche Bankgeschäfte werden über die Banking-App abgewickelt.
Visa Business Debit Karte: bei jedem Kontist Konto ist eine Debit Visa-Karte inklusive.
Dispokredit:Kontokorrentkredit für Kunden nach Schufa-Abfrage. Möglicher Kreditrahmen: 500 – 5.000 Euro.
Sicherheit: Sicherheitsstandards auf dem aktuellsten technischen Niveau. Transaktions-Abwicklung nach einer mehrstufigen Authentifizierung. Biometrischer Login.
Effiziente Buchhaltung: für die Modelle Premium und Duo gibt es die Möglichkeit, smarte Tools direkt in das Geschäftskonto zu integrieren. Die Buchhaltung selbst kann schneller sowie unkomplizierter durchgeführt werden.
Unterstützung durch Live Support: Hilfe bei Fragen oder Problemen per Telefon und Chat während der Geschäftszeiten (werktags von 9 – 18 Uhr).
Integrierte Steuerberechnung: automatisch integrierte Steuerberechnung mit Rücklagenkonten (Premium und Duo).
Professionelle Steuerberatung: Kontist-Steuerservice (professionelle Steuerberatung und Finanzbuchhaltung) ab 79 Euro pro Monat.
Die Vor- und Nachteile des Kontist Geschäftskontos im Überblick
Vorteile
zügige Kontoeröffnung
Tarif Kontist Free ohne Kontoführungsgebühren
ohne Schufa-Prüfung
kostenlose SEPA-Überweisungen
gut gestaltete und anwenderfreundliche Banking App
Einrichtung von Unterkonten erfolgt automatisch
Kontokorrentkredit möglich
guter Support
Einbinden von Rechnungssoftware
optionaler Kontist-Steuerservice
Nachteile
nicht möglich für eine GmbH, UG und anderen Personengesellschaften
keine EC-Karte
Visa-Karte (Debit) in der Free-Version nur virtuell
keine Bargeldeinzahlung möglich
fehlende HBCI-Schnittstelle
keine Einbindung von externer Bankingsoftware und Apps
Kontoeröffnung und Abwicklung der Banking-Vorgänge
Bei Kontist kann pro Person nur ein Geschäftskonto eröffnet werden. Nicht möglich ist die Kontoeröffnung bei Kontist für Juristische Personen. Die gesamte Kontoeröffnung wird online abgewickelt. Die wenigen Klicks und Eingaben sind binnen weniger Minuten erledigt. Der Identitätsnachweis erfolgt im Videoident-Verfahren per Video-Chat. Dafür benötigen Sie lediglich Kamera und Mikrofon sowie Ihren Personalausweis oder alternativ einen Reisepass.
Nach der Verifizierung erhalten Sie Ihre IBAN, es erfolgt die sofortige Freischaltung Ihres Geschäftskontos und Sie haben Zugriff auf alle Banking-Funktionen. Sämtliche Prozesse im Rahmen der Kontoführung laufen bei Kontist in digitaler Form bzw. online ab. Zum Einsatz kommt dabei eine optisch übersichtlich gestaltete Banking-App, die als Steuerelement dient. Über diese wird später auch die jeweilige Steuernummer nachgereicht.
Kosten und Gebühren für das Kontist Geschäftskonto
Das Kontist Business Konto gibt es in drei verschiedenen Versionen: Free, Premium und Duo. Alle drei Modelle orientieren sich als eine Lösung von Selbstständigen für Selbstständige stark an den Ansprüchen und Bedürfnissen von Freelancern in unterschiedlichen Ausprägungen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, genau das Business Konto zu eröffnen, das zu Ihnen, Ihrer Arbeit und Ihren Ambitionen passt. Die Skalierung erfolgt dabei über den Preis, zusätzliche Gebühren und den jeweils integrierten Umfang an Funktionen, Features sowie Tools.
Kontomodell Kontist Free
Das Basiskonto Kontist Free ist kostenlos. Sie zahlen weder Kontoführungsgebühren noch spezifische Abgaben für die Nutzung der in diesem Modell inkludierten Services.
Überweisungen sind ganz einfach per Kontist-App möglich.Foto: ipopba / iStock
Zusätzliche Gebühren entstehen lediglich in bestimmten Fällen, die völlig unabhängig vom Modell Ihres Geschäftskontos sind: Beispielsweise wenn Sie bei Kontist eine Bankauskunft in Auftrag geben oder wenn es zu einem Rückruf von Überweisungen kommt. In diesen Fällen verlangt die Fintech Firma zehn Euro für die entsprechenden Services.
Grundsätzlich kostenintensiv sind bei Kontist Bargeldauszahlungen, denn diese werden prinzipiell mit einer Gebühr von zwei Euro belegt.
Alle Basics für ein einfaches und übersichtliches Banking
Noch teurer wird es bei Abhebungen in einer Fremdwährung, denn dann wird eine zusätzliche Gebühr von 1,7 % des abgehobenen Betrags berechnet. Gebühren in gleicher Höhe werden übrigens auch für Überweisungen in Fremdwährungen fällig. SEPA-Überweisungen sind dagegen kostenlos möglich. Ebenfalls nicht kostenlos sind Rücklastschriften, hier fällt eine Gebühr von drei Euro an.
Das Kontist Free-Modell ist dann zu empfehlen, wenn Ihnen klassische Banking Basisfunktionen reichen. Da der Funktionsumfang und die Bereitstellung von spezifischen Tools stark eingeschränkt sind, stellt das kostenlose Kontist Geschäftskonto Kontist Free gerade für Solo-Selbstständige und Freiberufler mit einer überschaubaren Anzahl an Auftraggebern die ideale Wahl dar.
Kontomodell Kontist Premium
Einen erweiterten Funktionsumfang mit mehrwertigen Verknüpfungsmöglichkeiten bietet Kontist mit den Kontomodellen Premium (9 Euro pro Monat ) und Duo (13 Euro pro Monat).
Mit einem Kontist Geschäftskonto erhalten Sie eine virtuelle Visa Debitkarte.Foto: ipopba / iStock
Dafür erhalten Sie im Gegensatz zur kostenlosen Variante dann sowohl eine physische als auch eine virtuelle Debit-Visa-Karte sowie ein zusätzliches Unterkonto für Steuerrücklagen. Hinzu kommen Funktionen und Tools, mit deren Hilfe Sie die Steuern automatisch berechnen können. Außerdem ist das Geschäftskonto Premium kompatibel mit verschiedener Partner-Buchhaltungssoftware.
Kontist kooperiert hier mit Debitor, Lexoffice und FastBill. Dementsprechend lassen sich die einzelnen Programme einfach und schnell mit dem Kontist Geschäftskonto verknüpfen. Durch diesen Service vereinfachen und verbessern Sie buchhalterische Vorgänge. Zudem erhöhen Sie die Transparenz, was Fehler bei Buchhaltung, Zuweisungen und Transaktionen an sich eindämmt und verhindert.
Kontomodell Kontist Duo
Entscheiden Sie sich für die Konto-Variante Duo, haben Sie Zugriff auf ein Kontist Geschäftskonto, das noch enger mit der Buchführung bzw. Buchhaltung verknüpft ist. Sie haben damit Zugriff auf Tools und Funktionen zum Beispiel zur Belegerfassung, schaffen einen Zugang für Ihren Steuerberater oder können Angebote und Rechnungen noch einfacher und schneller schreiben. Für diesen gesteigerten Funktionsumfang verlangt Kontist lediglich drei Euro mehr als für das Kontomodell Premium.
Insgesamt werden für die Variante Duo also eine Gebühr zwölf Euro pro Monat fällig. Hierbei handelt es sich augenscheinlich um einen Kombi-Paketpreis. Wenn Sie etwa die Buchhaltungssoftware einzeln buchen, bezahlen Sie knapp 17 Euro. Die Kombination aus Geschäftskonto und Buchhaltungsprogramm bietet damit auch einen preislichen Vorteil. Ebenso wie die beiden anderen Kontomodelle erfolgt die Verwaltung und Abwicklung mittels einer modernen Banking-App und mithilfe der Visa Business Debitkarte.
Alternativen zum Kontist Geschäftskonto
Neben Kontist bieten mittlerweile mehrere Neobanken Konto-Lösungen für das Online-Banking an, die speziell auf Freelancer und Selbstständige zugeschnitten sind. Attraktive Alternativen finden Sie bei diesen Anbietern:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
0,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
ab 8,9 %
Guthabenszins
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos)
0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,49 €
Hinweis
Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Transaktionen innerhalb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Hinweis
Maximal können 999 € innerhalb von 24 eingezahlt werden.
Bargeld lässt sich bei N26 über das CASH26 Programm einzahlen. Teilnehmende Partner sind u.A. REWE, Rossmann, Penny, Real, dm, BUDNI, Ludwig, Eckert, ON Express, Adam’s, Barbarino und mobilcom-debitel.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
4,90 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
10
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos)
0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,00 €
Hinweis
Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Transaktionen innerhalb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Hinweis
Maximal können 999 € innerhalb von 24 eingezahlt werden.
Bargeld lässt sich bei N26 über das CASH26 Programm einzahlen. Teilnehmende Partner sind u.A. REWE, Rossmann, Penny, Real, dm, BUDNI, Ludwig, Eckert, ON Express, Adam’s, Barbarino und mobilcom-debitel.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
9,90 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
10
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos)
0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,00 €
Hinweis
Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Transaktionen innerhalb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Hinweis
Maximal können 999 € innerhalb von 24 eingezahlt werden.
Bargeld lässt sich bei N26 über das CASH26 Programm einzahlen. Teilnehmende Partner sind u.A. REWE, Rossmann, Penny, Real, dm, BUDNI, Ludwig, Eckert, ON Express, Adam’s, Barbarino und mobilcom-debitel.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
16,90 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
8,9 %
Zinssatz geduldete Überziehung
8,9 %
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
10
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos)
0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,00 €
Hinweis
Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Transaktionen innerhalb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Hinweis
Maximal können 999 € innerhalb von 24 eingezahlt werden.
Bargeld lässt sich bei N26 über das CASH26 Programm einzahlen. Teilnehmende Partner sind u.A. REWE, Rossmann, Penny, Real, dm, BUDNI, Ludwig, Eckert, ON Express, Adam’s, Barbarino und mobilcom-debitel.
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Bei der Suche nach einem passenden Firmenkonto ist grundsätzlich immer wichtig, dass das Konto auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um das Geschäftskonto zu finden, das am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt, ist ein Geschäftskonto-Vergleich sinnvoll. Hierbei können Sie mithilfe von Filtern die Funktionen hervorheben, die Ihnen für Ihr Geschäftskonto besonders wichtig sind und erhalten so passende Angebote, die Sie direkt miteinander vergleich können.
Fazit zum Kontist Business Konto
Das Kontist Geschäftskonto bietet zahlreiche Vorzüge: Anhand der jeweiligen Spezifikationen ist deutlich spürbar, dass hier tatsächlich Selbstständige für Selbstständige ein Online-Banking Projekt entwickelt haben. Die Ausrichtung auf Freiberufler und Selbstständigen spiegelt sich sowohl im Aufbau der Kontomodelle als auch in den Funktionen sowie den optionalen Möglichkeiten wider.
Zukünftig sind noch viele weitere funktionelle Verbesserungen zu erwarten. Mit der deutschen Solarisbank hat sich die Fintech-Firma zudem einen Partner ausgesucht, der für sichere und zuverlässige Kernbankprozesse steht. Seriosität und Sicherheit sind daher zu jeder Zeit gewährleistet.
Häufige Fragen
Ja, mit dem Kontomodell Kontist Free erhalten Sie ein kostenloses Geschäftskonto mit allen notwendigen Basisfunktionen.
Eine Kreditkarte erhalten Sie nicht, dafür jedoch eine kostenlose Visa Debit-Karte, die weltweit gleichermaßen akzeptiert ist, wie eine Visa-Kreditkarte. Sie erhalten nur keinen Kreditrahmen, sondern sämtliche Zahlungen werden direkt vom Konto abgebucht.
Ja. Sie haben die Möglichkeit einen Dispo- bzw. Kontokorrentkredit zu beantragen. Hierfür ist allerdings eine Schufa-Auskunft erforderlich. Entsprechend Ihrer Bonität wird Ihnen ein Kreditrahmen eingeräumt.
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.