Allgemein | |
---|---|
Bank | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kontobezeichnung | Commerzbank Gründer |
Jahresgebühr | 214,80 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | 8,75 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 11,25 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
---|---|
Kontoführungsgebühr p.a. | 214,80 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € optional Business Kreditkarte Premium 79,90 € / Jahr oder Business Debitkarte Premium 70,80 € / Jahr |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,15 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 2,50 € |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,5 % zzgl. 1,5 % Auslandseinsatzentgelt |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 10 kostenfreie Bargeldauszahlungen an Automaten der Commerzbank oder Cash Group. Danach 1,00 € pro Vorgang. |
Abheben Euroraum | 1,95 % Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR |
Aufschlag Fremdwährung | 1,95 % Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
---|---|
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Das Geschäftskonto der Commerzbank umfasst die klassischen Eckpfeiler eines Geschäftskontos. Dabei legt die Commerzbank besonderen Wert darauf, die Sicherheit persönlicher Beratung mit dem Komfort des Online-Banking zu verbinden. Ihr Gründerangebot richtet sich an Existenzgründer und Start-Ups, die noch nicht länger als drei Jahre aktiv sind. Das Kontopaket bietet folgende Leistungen:
Mit diesem Konto soll der Start in die Selbstständigkeit jungen Unternehmen besonders leicht gelingen. Auch deshalb bietet die Commerzbank Banking Services an, die über die reine Geschäftskontoverbindung hinausgehen. Öffentliche Fördermittel, Investitionsbereich, Versicherungsangebote speziell für ein Start-Up oder für Gründer und einiges mehr gehören zu den Service- und Beratungsleistungen. Ein Kostenrabatt für die ersten zwei Jahre sowie ein Online Bonus mit 100 Euro Gutschrift bei Online-Abschluss sollen zusätzliche Anreize für Gründer schaffen.
Das Commerzbank Gründerangebot umfasst die Leistungen, die die Bank auch beim Premium Geschäftskonto bietet. Das besondere am Gründer-Angebot liegt in der vergünstigten Grundgebühr für die ersten zwei Jahre. Das Konto kostet in dieser Zeit monatlich 17,90 Euro und nicht 29,90 Euro wie es der Standardpreis für das Premium-Konto der Commerzbank ist. Die Leistungen sind trotz der vergünstigten Grundgebühr jedoch genauso umfassend wie auch beim wesentlich teureren Premium-Angebot.
Neben den monatlichen Gebühren können für zusätzliche Leistungen weitere Kosten entstehen.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen sind:
Mit dem Online-Bonus von 100 Euro setzt die Commerzbank einen weiteren Anreiz beim Online-Abschluss. Voraussetzung ist jedoch eine vorhergehende persönliche Beratung innerhalb der ersten sechs Monate nach der Kontoeröffnung. Dieses Gespräch kann auch telefonisch geführt werden und erfordert keinen Besuch in einer Filiale.
Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt des Online-Bonus‘ ist die Zustimmung zu Werbemails und Werbeanrufen. Auch diese Zustimmung muss innerhalb der ersten sechs Monate nach der Kontoeröffnung erfolgen und muss für mindestens sechs Monate bestehen.
Wie bei Geschäftskonten üblich unterscheidet sich der Kontoeröffnungsantrag für Einzelunternehmen und für juristische Personen. Das Geschäftskonto in der Commerzbank wird als Premiumgeschäftskonto bezeichnet. Es soll im Paket alles vereinen, was Sie für ein Start-Up oder als Existenzgründer für den erfolgreichen Aufbau eines Unternehmens benötigen. Zu den Basisleistungen gehören die Geschäftskonto Debit Card und Kreditkarte sowie eine Reihe von Serviceleistungen.
Im Leistungsumfang des Gründerangebots sind die Commerzbank Girocard enthalten, sowie die Business Card Premium Debit von Mastercard. Beide Karten sind Debitkarten, bei denen der Umsatz umgehend vom Konto abgebucht wird, einen Kreditrahmen erhalten Sie mit diesen Karten nicht.
Die Commerzbank bietet Ihnen allerdings die Möglichkeit, die Business Card Premium auch als Kreditkarte zu beantragen. Bei ausreichender Bonität erhalten Sie dann eine klassische Kreditkarte, mit der Sie einen zinslosen Kredit über einen festgesetzten Zeitraum erhalten.
Für das Geschäftskonto lässt sich auch ein Gewerbekredit beantragen. Mit einer schnellen Zusage können Sie rechnen, wenn der Betrag nicht über 100.000 Euro hinausgeht – Bonität vorausgesetzt. Natürlich können auch höhere Kreditrahmen genutzt werden, dann ist jedoch eine genauere Prüfung erforderlich
Wichtig für die Beantragung des Kredits sind folgende Unterlagen:
Im monatlichen Preis für das Geschäftskonto sind enthalten: Online Banking, Digital Banking, 75 beleglose Zahlungsaufträge, zehn gebührenfreie Einzahlungen und Auszahlungen.
Die Geschäftskunden profitieren weiterhin von einer umfangreichen Bargeldversorgung über die Automaten der Cash Group. Außerdem erhalten Sie auf Wunsch eine persönliche Beratung, entweder direkt in der Filiale oder auch telefonisch. Für die Beratung stehen ein Kundenservice in sämtlichen Commerzbank Filialen sowie 350 Unternehmerkundenstandorte zur Verfügung.
Das Geschäftskonto ist bei Bedarf ein Fremdwährungskonto in allen üblichen Währungen. Die Unternehmen Kundenberatung bildet einen eigenen Schwerpunkt beim Gründerangebot der Commerzbank.
Zu dem umfassenden Online Banking- und Digital Banking-Angebot gehören digitale Umsatzinformationen für bis zu fünf Konten sowie alle klassischen Features des Online Bankings. So auch die Verwaltung von Daueraufträgen. HBCI ist bereits im Grundpreis enthalten.
Die Commerzbank versteht sich als Beratungspartner und lässt deshalb in ihr Gründerangebot viele Beratungsangebote einfließen. Diese Kernpunkte sind im Beratungssegment enthalten:
Unternehmen und Geschäftskunden profitieren mit einem Geschäftskonto bei der Commerzbank von einem Tool für ihr Liquiditätsmanagement. Der Cash Radar macht die Übersicht über die eigene Performance und Liquidität besonders einfach.
Fast alle großen Bankinstitute haben inzwischen ein Geschäftskonto sowie häufig auch ein spezielles Gründerangebot in ihrem Portfolio.
Wer hier auf Namen und Rang Wert legt, kann sich beispielsweise auch die Angebote der Postbank, N26 und andere ansehen.
Daneben sind auch Finanzdienstleister wie etwa Finom mit eigenen Angeboten vertreten. Es gibt erhebliche Unterschiede beim Leistungsumfang und den Kosten. Deshalb lohnt sich der Vergleich immer.
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Solo |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 2,00 € |
Abheben Euroraum | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | FYRST - Deutsche Bank AG |
Kontobezeichnung | FYRST Base |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | ab 7,99 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 14,4 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,19 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 5,00 € |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 1,90 € Geld abheben an über 10.000 Automaten der Cash-Group in Deutschland für 1,90 € pro Abhebung. |
Abheben Euroraum | 1 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | N26 Bank GmbH |
Kontobezeichnung | N26 Business Standard |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | -0,5 % p.a. Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben) |
Kontokorrentkredit | ab 8,9 % p.a. Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Abheben Euroraum | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG |
Kontobezeichnung | Business Giro |
Jahresgebühr | 118,80 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 16,99 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 118,80 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 30,00 € |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € Mit der Postbank VPay-Card kann ebenfalls an über 10.000 Geldautomaten kostenlos Geld abgehoben werden. |
Kosten Buchungen | |
Online (Beleglose Buchung) | 0,22 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 2,50 € |
Telefonbanking | 3,00 € |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € |
Abheben Euroraum | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Die Commerzbank schneidet ihr Geschäftskonto und Gründerangebot insbesondere auf Beteiligte zu, die die persönliche Beratung durch das Finanzinstitut schätzen. Wer sich den langfristigen Aufbau einer Geschäftskontenverbindung und die Möglichkeit weiterer Leistungen wünscht, ist als Gründer bei der Commerzbank an der richtigen Adresse.
Das Gründerangebot zielt deutlich auf den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen ab. Deshalb werden Existenzgründer und Start-ups das Angebot der Commerzbank weniger attraktiv finden, wenn es ihnen ausschließlich um ein Geschäftskonto mit ein paar Zusatzleistungen für den Start in die Selbstständigkeit geht. Nicht jeder Gründer möchte bei seiner Bank umfassende Beratungsleistungen in Anspruch nehmen.
Die Commerzbank lässt sich mit Blick auf den Normalpreis für das Geschäftskonto die zusätzlichen Service- und Beratungsleistungen bezahlen. Mit fast 25 Euro im Monat ist der Normalpreis für Konto deutlich im oberen Preissegment angesiedelt. Das rabattierte Einführungsangebot für zwei Jahre ist allerdings für die meisten Gründer attraktiv. Offensichtlich verspricht man sich bei der Commerzbank, dass Unternehmen dann auch bei der Bank bleiben, wenn sie zwei Jahre von dem Gründerangebot profitiert haben.
Die Commerzbank erweist sich als klassische Geschäftsbank, bei der das persönliche Gespräch zählt. Auch deshalb macht sie – eher ungewöhnlich – die Inanspruchnahme des Online Bonus bei Online-Abschluss von einem persönlichen Beratungsgespräch abhängig. Wer sein Geschäftskonto anonymer organisieren möchte, ist bei anderen Angeboten besser bedient.
Ein Gründer-Konto bei der Commerzbank kann von allen Unternehmen in Gründung beantragt werden. Weiterhin stuft die Bank alle Unternehmen und Selbstständige als Gründer ein, bei denen das Gründungsdatum noch nicht länger als 36 Monate her ist.
Die monatlichen Kosten für das Gründer Angebot der Commerzbank liegen bei 17,90 Euro in den ersten 24 Monaten. Danach steigt der Preis auf 29,90 Euro pro Monat. Die Leistungen entsprechen dem Premium Geschäftskonto der Bank. Damit erhalten Unternehmen in Gründung bzw. Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind, in den ersten zwei Jahren 40 % Rabatt auf den Grundpreis.
Im Grundpreis enthalten sind 75 kostenlose SEPA-Überweisungen bzw. beleglose Zahlungen. Jede weitere beleglose Buchung wird mit 0,10 Euro in Rechnung gestellt. Für beleghafte Buchungen berechnet die Bank pro Vorgang 2,50 Euro.
Ja. Die Commerzbank bietet Ihren Kunden ein großes Netz an Filialen und Geldautomaten. Hier und an allen Bankautomaten der Cashgroup können bis zu zehn Bargeldein- oder Auszahlungen kostenfrei vorgenommen werden. Jeder weitere Vorgang kostet einen Euro.
Für die Eröffnung eines Gründer-Kontos bei der Commerzbank brauchen Sie folgende Unterlagen: