Gründung
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
Marketing
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)

Commerzbank Klassik Geschäftskonto

von Charlotte Ruzanski
Beim Klassik Geschäftskonto handelt es sich um das Basis-Kontomodell der Commerzbank für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler. Wenn Sie ein günstiges und zuverlässiges Geschäftskonto mit individuell buchbaren Zusatzleitungen suchen, ist das Konto eine gute Wahl. In der Kontoführungsgebühr sind alle Funktionen enthalten, die ein Geschäftskonto aufweisen muss. Da die Commerzbank Mitglied der Cash Group ist, sind Bargeldabhebungen an zahlreichen Geldautomaten national und international möglich.
Commerzbank Klassik
Benotung
1,9
Konto für alle Rechtsformen bei einer der führenden Banken
100 € Gutschrift Online-Abschluss
0 € Grundpreis für 6 Monate
Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Apple Pay wird unterstützt
Google Pay wird unterstützt
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
12,90 €
Bargeldbezug
1,00 €
1 € pro Bargeldabhebung Geldautomaten der Commerzbank oder Cash Group
Sollzinsen p.a.
8,75 %
Allgemein
Bank
Commerzbank Aktiengesellschaft
Kontobezeichnung
Commerzbank Klassik
Jahresgebühr
154,80 €
Guthabenszins
Kontokorrentkredit
8,75 % p.a.
Schufaprüfung
Tolerated Debit Interest
11,25 % p.a.
Kosten pro Jahr
Kontoführungsgebühr p.a.
154,80 €
Kosten Kreditkarte p.a.
0,00 €
optional Business Kreditkarte Premium 79,90 € / Jahr oder Business Debitkarte Premium 70,80 € / Jahr
Kosten Cashcard p.a.
0,00 €
Kosten Buchungen
Kostenlose Online-Buchungen p.M.
10
Online (Beleglose Buchung)
0,20 €
Papier (Beleghafte Buchung)
2,50 €
Telefonbanking
0,00 €
Kosten bei Bezahlung
Kosten pro Zahlung in Euro
0,00 €
Aufschlag Fremdwährung
1,5 %
zzgl. 1,5 % Auslandseinsatzentgelt
Kosten bei Bargeldabhebung
Abheben Inland
1,00 €
1,00 € pro Bargeldabhebung Geldautomaten der Commerzbank oder Cash Group
Abheben Euroraum
1,95 %
Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR
Aufschlag Fremdwährung
1,95 %
Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH / KGaA / AG
UG (haftungsbeschränkt)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Kommanditgesellschaft (KG)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften

Commerzbank Klassik Geschäftskonto: Die Vor- & Nachteile

Vorteile
  • günstiger Grundpreis von 12,90 Euro, in dem alle Standardleistungen enthalten sind
  • dichtes Automatennetz im In- und Ausland dank Cash Group Mitgliedschaft
  • CashRadar mit einigen innovativen Features für den vollständigen Liquiditätsüberblick

Nachteile
  • 10 beleglose Buchungen pro Monat kostenlos, danach 20 Cent pro Auftrag
  • Ein- und Auszahlungen sind am Bankschalter und am Automaten 2,50 € pro Vorgang
  • beleghafte Buchungen und Umsatzinformationen für die Onlinebuchhaltung 2,50 € pro Vorgang

Leistungen & Konditionen in der Übersicht

Das Commerzbank Geschäftskonto Klassik bietet Unternehmern mehrere Geschäftskonto-Modelle. Neben dem Premium Geschäftskonto gibt es auch ein günstiges Basis-Kontomodell, das Commerzbank Geschäftskonto Klassik. Die wichtigsten Leistungen eines Business-Kontos sind hier im Grundpreis inklusive; Sie erhalten über Online-Banking und Digital Banking Zugang zu Ihren Konto. Pro Monat erhalten Sie ein Freikontingent von zehn beleglosen Zahlungsaufträgen. Außerdem inklusive ist die Commerzbank Girocard, mit der Sie an allen Geldautomaten der Commerzbank sowie der Cashgroup Bargeld abheben können.

Für zusätzliche Leistungen wie eine Kreditkarte, beleghafte Zahlungsaufträge oder Bargeldeinzahlungen oder Bargeldauszahlungen berechnet die Bank eine Gebühr. Außerdem ist es möglich, dass Sie das Commerzbank Geschäftskonto als Fremdwährungskonto führen, auch in diesem Fall entstehen zusätzliche Kosten.

Gebühren für das Commerzbank Geschäftskonto Klassik

Die monatliche Grundgebühr für das Klassik Konto liegt bei 9,90 Euro. Wenn Sie das Commerzbank Geschäftskonto Klassik eröffnen, können Sie die Kontoführung in den ersten sechs Monaten kostenlos erhalten; dafür müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Sie dürfen im vergangenen Halbjahr kein Geschäftskonto bei der Commerzbank geführt haben
  • innerhalb der ersten sechs Monate nach der Kontoeröffnung muss ein Geschäftskundenkompass-Gespräch erfolgen
  • Sie müssen Werbemails und Werbeanrufen zustimmen, diese Zustimmung muss für mindestens sechs Monate bestehen

Möchten Sie diese Bedingungen nicht erfüllen, zahlen Sie die Kontoführungsgebühr von 9,90 Euro ab dem Tag der Kontoeröffnung.

Tipp

Neben den kostenlosen sechs Monaten erhalten Sie bei Zustimmung zu den oben genannten Bedingungen einen 100 Euro Online-Bonus.

Beleglose und beleghafte Buchungen

Für beleglose Buchungen haben Sie im Klassik-Kontomodell eine Freigrenze von zehn Stück pro Monat. Darüber hinaus fallen 15 Cent pro Buchung an.

Für beleghafte Buchungen berechnet die Bank 2,50 Euro pro Vorgang. Haben Sie häufig beleghafte Zahlungsaufträge, wird es mit diesem Kontomodell schnell teuer.

Für Kassenvorgänge, wie zum Beispiel Barabhebungen und Einzahlungen in der Filiale, berechnet Ihnen die Bank 2,50 Euro pro Vorgang.

Commerzbank Geschäftskonto als Fremdwährungskonto nutzen

Gegen eine monatliche Gebühr von 7,90 Euro können Sie das Geschäftskonto auch als Fremdwährungskonto führen. Die Nutzung als Fremdwährungskonto muss jedoch gesondert beantragt werden.

Für die Übermittlung von digitalen Umsatzinformationen (zum Beispiel ans Steuerbüro, DATEV) werden pro Monat zehn Euro berechent. Bei digitalen Zahlungsaufträgen über DATEV und POS kommen weitere fünf Euro monatlich dazu.

EC-Karte und Kreditkarte

Neben der im Grundpreis enthaltenen Girokarte bietet Ihnen die Commerzbank auch beim Klassik Geschäftskonto die Möglichkeit Kreditkarten zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit eine Business Card Premium oder eine Business Card Premium Debit zu beantragen. Bei der Business Card Premium handelt es sich um eine klassische Kreditkarte, bei der Sie einen zinslosen Kredit erhalten. Die Gebühr liegt hier bei 79,90 Euro im Jahr.

Für die Business Card Premium Debit berechnet die Bank monatlich 7,90 Euro. Bei dieser Karte handelt es sich um eine Debitkarte von Mastercard, die – genau wie eine klassische Kreditkarte – weltweit akzeptiert wird, bei der jedoch die Umsätze umgehend vom Konto abgebucht werden. Voraussetzung für den Erhalt der Kreditkarten ist eine ausreichende Bonität.

Für Gründer und Selbstständige, die ein Standard-Geschäftskonto wünschen und nur wenige Transaktionen im Monat vornehmen, bleibt es bei der Kontoführungsgebühr von 9,90 Euro. Werden Zusatzleistungen gewünscht, kann das Geschäftskonto Klassik bei der Commerzbank durch die Kostenstruktur schnell teuer.

Leistungen des Klassik Geschäftskontos der Commerzbank

Das Konto bietet alle notwendigen Standardleistungen ohne Aufpreis. Sonderleistungen sind individuell buchbar, auf den zweiten Blick aber verhältnismäßig teuer.

Im Grundpreis enthalten ist das Online Banking über den Computer und über die Banking App. Auch Telefonbanking ist beim Klassik Geschäftskonto der Commerzbank möglich, wird aber von Unternehmen eher selten genutzt. Die Kontoauszüge können am SB-Terminal abgeholt werden. Weiter enthalten sind zehn beleglose SEPA-Überweisungen und eine kostenlose Girocard auf Guthaben-Basis (Debitkarte).

Als Geschäftskunde der Commerzbank haben Sie die Möglichkeit, persönliche Beratungen in einer der zahlreichen Filialen in Anspruch zu nehmen. Die Leistung kann allerdings, ebenso wie Transaktionen über die Filiale Zusatzkosten erzeugen.

Kostenpflichtige Zusatzleistungen

Geldeinzahlungen und Auszahlungen können bankenübergreifend an allen Automaten der Cash Group erfolgen, müssen aber zusätzlich bezahlt werden. Wenn Sie beleghafte Buchungen vornehmen, fallen pro Vorgang Gebühren an.

Für international tätige Unternehmen mit zahlreichen Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland kann ein gebührenpflichtiges Fremdwährungskonto beantragt werden.

Eine praktische Zusatzleistung ist der CashRadar, der beim Abschluss eines Commerzbank Klassik Geschäftskontos inklusive ist. Sie haben Ihre Liquidität im Blick, können Investitionen auf Basis der Liquiditätsprognose zielsicher planen und haben all Ihre Einkünfte und Ausgaben in Echtzeit im Blick.

Alternativen zum Commerzbank Basis-Business-Konto

Das Commerzbank Klassik Geschäftskonto lohnt sich in erster Linie für Selbstständige und Freiberufler, die wenig Transaktionen haben und die neben dem Online Banking Wert auf den Service einer Filialbank legen.

Wenn Sie das Konto hauptsächlich für digitale Transaktionen über den Computer oder eine Banking App führen, gibt es günstigere Kontomodelle als das Angebot der Commerzbank, ein Online-Geschäftskonto mit den wichtigsten Basisfunktionen können Sie bei einigen Anbietern sogar komplett ohne Grundgebühr erhalten. Wägen Sie daher ab, welche Leistungen Ihnen wichtig sind und ob Sie eine Filialbank benötigen, oder ob Sie lieber mit eine Direktbank sparen. Sehr gute und günstige Alternativen sind das N26 Business Standard Konto und Fyrst Base.

N26 Business Standard
Benotung
1,4
Allgemein
Jahresgebühr 15 von 15
Onlinebanking & -gebühren 22 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 0 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 4 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 13 von 14
Kartenzahlungen 16 von 20
Mobile Payment 3 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 4 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 12 von 25
Internationalität 2 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 2 von 10
Punktzahl 93 von 134
Note 1.4
3 kostenlose Euroabhebungen im Monat
0,1 % Cashback auf alle Zahlungen mit der Masterard
Nicht nutzbar, wenn schon ein Privatkonto bei N26 besteht
Apple Pay wird unterstützt
Google Pay wird unterstützt
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
0,00 €
Kosten / Buchung
0,00 €
Kosten / Monat
0,00 €
Allgemein
Bank
N26 Bank GmbH
Kontobezeichnung
N26 Business Standard
Jahresgebühr
0,00 €
Guthabenszins
-0,5 % p.a.
Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben)
Kontokorrentkredit
ab 8,9 % p.a.
Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank.
Schufaprüfung
Kosten pro Jahr
Kontoführungsgebühr p.a.
0,00 €
Kosten Kreditkarte p.a.
0,00 €
Kosten Buchungen
Kostenlose Online-Buchungen p.M.
Unlimitiert
Online (Beleglose Buchung)
0,00 €
Papier (Beleghafte Buchung)
Telefonbanking
Kosten bei Bezahlung
Kosten pro Zahlung in Euro
0 %
Aufschlag Fremdwährung
1,7 %
Kosten bei Bargeldabhebung
Abheben Inland
0,00 €
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung
Abheben Euroraum
0,00 €
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung
Aufschlag Fremdwährung
0,00 €
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH / KGaA / AG
UG (haftungsbeschränkt)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Kommanditgesellschaft (KG)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften

Natürlich gibt es neben Direktbanken auch unter den Filialbanken Alternativen zum Geschäftskonto Klassik der Commerzbank. Mit dem Postbank Business Girokonto entscheiden Sie sich für eine Kontoführung ab 70 Euro im Jahr und haben die Möglichkeit, viele attraktive Zusatzangebote und einen kundenorientierten Service in Anspruch zu nehmen.

Auch das Businesskonto der Targo-Bank ist mit 50 Freiposten pro Monat eine Möglichkeit, die sich aber hauptsächlich für Unternehmen mit einem großen Transaktionsaufkommen eignet. Die Grundgebühr pro Jahr liegt hier bei durchschnittlich 174 Euro.

Business Giro
Benotung
2,1
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 5 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 4 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 5 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 14 von 14
Kartenzahlungen 11 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 12 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 17 von 25
Internationalität 0 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 0 von 10
Punktzahl 82 von 134
Note 2.1
Für alle gängigen Rechtsformen verfügbar
Aktion: 6 Monate kein Kontoführungsentgelt
Unlimitierte Anzahl an Nutzeraccounts
Vorteile einer Onlinebank & Filialbank in Einem
Telefonbanking & Telefonsupport
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
9,90 €
Kosten / Buchung
0,22 €
Kosten / Monat
12,10 €
Allgemein
Bank
Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG
Kontobezeichnung
Business Giro
Jahresgebühr
118,80 €
Guthabenszins
Kontokorrentkredit
Schufaprüfung
Tolerated Debit Interest
16,99 % p.a.
Kosten pro Jahr
Kontoführungsgebühr p.a.
118,80 €
Kosten Kreditkarte p.a.
30,00 €
Kosten Cashcard p.a.
0,00 €
Mit der Postbank VPay-Card kann ebenfalls an über 10.000 Geldautomaten kostenlos Geld abgehoben werden.
Kosten Buchungen
Online (Beleglose Buchung)
0,22 €
Papier (Beleghafte Buchung)
2,50 €
Telefonbanking
3,00 €
Kosten bei Bezahlung
Kosten pro Zahlung in Euro
0,00 €
Aufschlag Fremdwährung
1,85 %
Kosten bei Bargeldabhebung
Abheben Inland
0,00 €
Abheben Euroraum
0,00 €
Aufschlag Fremdwährung
1,85 %
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH / KGaA / AG
UG (haftungsbeschränkt)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Kommanditgesellschaft (KG)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften

Fazit: Commerzbank Klassik Geschäftskonto – ein Konto für preisbewusste Unternehmer?

Mit dem Klassik Geschäftskonto möchte die Commerzbank hauptsächlich Kleinunternehmer, Selbstständige und Freiberufler ansprechen. Wenn Sie Ihr Geschäft hauptsächlich im Online Banking führen und nur wenige Transaktionen im Monat haben, keine Bargeldabhebungen benötigen und bestenfalls keine Kassenvorgänge in der Filiale beauftragen, können die in der Kontoführungsgebühr enthaltenen Leistungen ausreichen. Sie sollten dennoch abwägen, wie viele beleglose Buchungen und beleghafte Buchungen im Monat anfallen. Denn dann kann die Kontoführung teuer werden.

Ein Vorteil des Kontos beruht auf dem CashRadar, mit dem Sie nicht nur Ihr Geschäftskonto bei der Commerzbank, sondern alle Konten im Blick haben. Die übersichtliche Darstellung Ihrer Buchungen und Geldeingänge hilft Ihnen dabei, Ihre Liquidität zu managen und die Kontrolle zu behalten.

Ob das Kontomodell zu ihnen passt, hängt von Ihren Ansprüchen an ein Geschäftskonto – und hauptsächlich von der Verwendung des Kontos ab. Nutzen Sie hauptsächlich Online Banking und den Service einer Filialbank, kann dieses Konto eine günstige Entscheidung ohne Zusatzgebühren sein.

Häufige Fragen zum Commerzbank Klassik Firmenkonto

Das Business Basis-Konto der Commerzbank bietet die wichtigsten Basisfunktionen, die Unternehmer bei einem Geschäftskonto brauchen. Sie erhalten eine kostenfreie Girocard, mit der Sie bargeldlos bezahlen können und die Sie für Bargeldabhebungen nutzen können. Außerdem erhalten Sie zehn kostenfreie SEPA-Transaktionen. Kontoauszüge können Sie ebenfalls ohne zusätzliche Gebühren am SB-Terminal holen. Die monatliche Grundgebühr liegt dabei bei 9,90 Euro.

Nein, im Leistungsumfang ist ausschließlich eine kostenfreie EC-Karte enthalten. Sie haben gegen Aufpreis die Möglichkeit eine Kreditkarte zu beantragen. Die Gebühr liegt hier bei 79,90 Euro im Jahr. Voraussetzung ist eine ausreichende Bonität.

Sie können beim Abschloss des Klassik-Geschäftskontos einen Online-Bonus von 100 Euro erhalten. Voraussetzung dafür ist zunächst der Online-Abschluss des Firmenkontos. Außerdem müssen Sie innerhalb der ersten sechs Monate nach der Kontoeröffnung einem Beratungsgespräch zustimmen. Weiterhin ist Ihre Zustimmung zu Werbeanrufen und Werbemails Voraussetzung. Diese Zustimmung muss über mindestens sechs Monate bestehen bleiben. Wichtig ist auch, dass Sie in den letzten zwölf Monaten kein Geschäftskonto bei der Commerzbank AG hatten.

Commerzbank Klassik
Konto für alle Rechtsformen bei einer der führenden Banken
100 € Gutschrift Online-Abschluss
0 € Grundpreis für 6 Monate
Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.