Mit rund einer Million geschäftlicher Kunden zählt die Commerzbank zu den bedeutendsten Geschäftsbanken in Deutschland. Die Angebote sind insbesondere auf die Bedürfnisse des Mittelstandes zugeschnitten, bieten jedoch auch Selbstständigen ohne HR-Eintragung und Freiberuflern ein anspruchsvolles Leistungsspektrum. Mit drei verschiedenen Varianten des Geschäftskontos trägt die Commerzbank den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Geschäftskunden Rechnung.
Als klassische Filialbank gewährleistet die Commerzbank einen persönlichen Service, auch wenn die Bankkunden selbstverständlich das zuverlässige Online-Banking nutzen können. Da die Bank über die Konten hinaus zahlreiche weitere Finanzprodukte anbietet, können Unternehmen hier eine umfassende Betreuung erwarten.
Premium Business Konto für etablierte Unternehmen
Das Premium Konto der Commerzbank empfiehlt sich vorwiegend Unternehmen, die bereits am Markt etabliert sind und die in ihrem Geschäftsalltag umfangreiche Transaktionen vornehmen.
Verglichen mit Business-Konten, die von Direktbanken oder vor allem auch FinTechs angeboten werden, sind die Kontoführungsgebühren relativ hoch. Doch dafür können Sie als Unternehmer einen umfassenden Service und vor allem persönliche Beratungsleistungen durch die Bankangestellten in Anspruch nehmen. Diese umfassen auch Firmenkredite und Auslandsgeschäfte sowie Geldanlagen und Wertpapiergeschäfte.
Einschränkungen in Bezug auf die Rechtsform Ihres Unternehmens gibt es nicht, ein Commerzbank Geschäftskonto kann grundsätzlich von jedem und jeder Unternehmensart eröffnet werden.
Premium Konto der Commerzbank: Vor- und Nachteile
Vorteile
Filialbank mit intelligentem Online Banking und Service für Unternehmen
dichtes Netz an Geldautomaten der Cash Group
keine Einschränkungen in Bezug auf die Rechtsformen
interessante Finanzprodukte für Unternehmen
umfassende Gründungsberatung und -begleitung
Nachteile
Premium Konto mit relativ hohen Gebühren
Schufa-Auskunft obligatorisch
kostenlose Bargeldabhebungen limitiert
Leistungen des Premium Geschäftskontos
Das Premium Konto für Geschäftskunden der Commerzbank inkludiert viele Leistungen, die den täglichen Zahlungsverkehr von Unternehmen unterstützen:
100 Euro Online-Bonus
Persönliche Betreuung in den Filialen der Commerzbank
Online Banking per App, Web und Telefon
kostenlose Girocard (Debitkarte)
kostenlose Premium Kreditkarte (Credit oder Debit)
Kontoauszüge online und am SB-Terminal in der Filiale
10 kostenlose Bargeldeinzahlungen oder -auszahlungen pro Monat
dichtes Netz an eigenen Geldautomaten und Automaten der Cash Group
50 beleglose Zahlungen pro Monat sind inkludiert
Persönliche Beratung am Telefon und in der Filiale
Das Premium Konto der Commerzbank vereint zwei Welten: Einerseits können Sie sich umfassend persönlich beraten lassen, denn den Geschäftskunden stehen die Filialen offen. Andererseits setzt auch diese traditionelle Geschäftsbank auf digitale Tools, Sie können neben dem Telefonbanking das zuverlässige Online Banking nutzen – und das sowohl über die App als auch im Web.
Ferner bietet die Commerzbank mit einem dichten Netz an Geldautomaten, die einerseits in den Filialen selbst, andererseits im Rahmen der Cash Group kostenlos genutzt werden können, einen hohen Komfort in puncto Bargeldversorgung und -einzahlung.
Mit dem kompetenten Geschäftskundenbereich erhalten Sie im Bedarfsfall sinnvolle Unterstützung von Profis, die Sie nicht nur bei der Beantragung von Firmenkrediten, sondern auch bei der Abwicklung von Auslandsgeschäften tatkräftig begleiten.
Preise & Konditionen des Premium Geschäftskontos der Commerzbank
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
29,90 €
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
50
Überweisung - Online (beleglos)
0,15 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
2,50 €
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Inkludierte Sofortüberweisungen / Monat
5
Kosten je weiterer Sofortüberweisung
1,50 €
Hinweis
Max. 99.999 € je Auftrag
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Die Kontoführungsgebühr für das Premium Business Konto beläuft sich auf 29,90 Euro pro Monat. Für Gründer hat die Bank ein besonderes Angebot, diese können für zwei Jahre von einem Rabatt von 40 % auf den Grundpreis profitieren.
Ein weiterer finanzieller Vorteil: Die Commerzbank gewährt bei der Online-Eröffnung des Geschäftskontos einen Online-Bonus von 100 Euro. Um diesen zu erhalten, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden:
Zustimmung zu einem Beratungsgespräch innerhalb der ersten sechs Monate nach Kontoeröffnung
Zustimmung zum Erhalt von Werbemails und Werbeanrufen. Diese muss über mindestens sechs Monate bestehen
Sie dürfen in den letzten zwölf Monaten kein Geschäftskonto bei der Commerzbank geführt haben
Kreditkarte mit Reiseleistungen
Mit der Grundgebühr ist eine ganze Reihe von Leistungen abgedeckt. Die Girokarte und die Premium Kreditkarte werden kostenlos zum Premium Konto der Commerzbank ausgegeben. Bei der Kreditkarte können Nutzer zwischen der Business Card Premium Debit und der Business Card Premium wählen, bei der zweitgenannten Karte handelt es sich um eine klassische Kreditkarte, die einen monatlichen zinsfreien Kreditrahmen bietet. Um diese zu erhalten ist eine Beantragung in einer Filiale erforderlich, außerdem wird diese nur bei ausreichender Bonität ausgegeben.
Beide Business Cards sind Mastercards, die insbesondere für Zahlungen im Ausland geeignet sind, da Mastercard weltweit akzeptiert wird. Auch beim Online-Shopping können die Karten nahezu überall eingesetzt werden.
Ein weiterer Vorteil der Business Cards ist das Auslandsreise-Versicherungspaket, dass in den Leistungen der Karte enthalten ist. Als Inhaber der Mastercard verfügen Sie automatisch über eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Auslandsreise-Unfallversicherung sowie eine Reiseservice-Versicherung.
Kosten für Transaktionen
Als Premium-Kunde der Commerzbank erhalten Sie pro Monat 50 kostenlose SEPA-Transaktionen, jede weitere Transaktion wird mit 0,15 Euro berechnet.
Ferner können Sie zehn Bargeldabhebungen an den Geldautomaten der Cash Group und zehn Bargeldeinzahlungen im Monat kostenlos vornehmen, für jede weitere Abhebung oder Einzahlung ist dann eine Gebühr von einem Euro fällig. Für Kassenvorgänge berechnet die Commerzbank jeweils 2,50 Euro, für beleghafte Buchungen jeweils 2,50 Euro.
Interessieren Sie sich für ein Fremdwährungskonto, können Sie dies für 9,90 Euro im Monat nutzen. Digitale Kontoinformationen erhalten Sie für maximal fünf Konten, digitale Zahlungsaufträge werden kostenlos ausgeführt.
Besonderheiten des Commerzbank Geschäftskontos Premium
Auch wenn das Premium Konto der Commerzbank vergleichsweise teuer ist, bietet es Ihnen als Unternehmer eine ganze Menge:
Banking-App: Wickeln Sie alle anfallenden Transaktionen ganz einfach über die kostenlose App ab.
Service für Unternehmen: Sie können ein mehrfach prämiertes Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Anspruch nehmen.
CashRadar: Planen Sie Ihre Finanzen mit diesem Tool präzise und vorausschauend.
CashPooling: Binden Sie auch Ihre Konten bei anderen Banken in dieses Tool ein, könne Sie die Liquidität Ihres Unternehmens optimieren.
WebTradeService: Verwalten Sie Ihre Auslandsgeschäfte einheitlich mit diesem Feature.
Dokumenten-Inkasso: Als Exporteur profitieren Sie von der Sicherheit, die Ihnen dieser Service für Transaktionen im Ausland bietet.
Die Commerzbank hat ihr Leistungsspektrum mit dem Premium Konto direkt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten – und das sowohl im analogen Bereich als auch im digitalen.
Geschäftskonto bei der Commerzbank eröffnen
Die einfachste Methode, ein Geschäftskonto bei der Commerzbank zu eröffnen, ist online. Dazu füllen Sie einfach das Online-Formular auf der Webseite der Commerzbank aus und legitimieren sich im VideoIdent-Verfahren. Im Anschluss teilt Ihnen die Bank mit, welche Unterlagen Sie hochladen sollen. Sobald diese geprüft sind, erfolgt die Freischaltung des Kontos und der Versand von PIN und TAN.
Neben der Online-Kontoeröffnung haben Sie aber natürlich immer auch die Möglichkeit, das Geschäftskonto in einer Filiale der Commerzbank zu eröffnen. Hierbei können Sie auch eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen. Insbesondere, wenn Sie nicht sicher sind, welches Kontomodell für Sie am passendsten ist, empfiehlt es sich, den persönlichen Beratungsservice der Bank in Anspruch zu nehmen.
Alternativen zum Premium Konto der Commerzbank
Während das Premium Konto der Commerzbank sich vor allem etablierten Mittelstandsunternehmen mit Auslandsgeschäften empfiehlt, können Freiberufler und Gewerbetreibende, die keine oder nur begrenzte Bareinnahmen verbuchen müssen, bei FinTechs wie FINOM, Qonto oder N26 kostengünstigere Business Konten finden. Bei diesen Angeboten werden alle Transaktionen online abgewickelt, direkte Bargeldeinzahlungen sind nur bedingt möglich.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
9,90 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
8,9 %
Guthabenszins
Hinweis Sollzins
Aktuell wird maximal ein Kreditrahmen von 8.000 Euro eingeräumt.
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
10
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos)
0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,00 €
Hinweis
Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Transaktionen innerhalb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Hinweis
Maximal können 999 € innerhalb von 24 eingezahlt werden.
Bargeld lässt sich bei N26 über das CASH26 Programm einzahlen. Teilnehmende Partner sind u.A. REWE, Rossmann, Penny, Real, dm, BUDNI, Ludwig, Eckert, ON Express, Adam’s, Barbarino und mobilcom-debitel.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
0,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
1
Preis je weiteres Unterkonto
4,00 €
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
50
Überweisung - Online (beleglos)
0,20 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
1,00 €
Hinweis
Gebühr für SEPA-Sofortüberweisungen:
Überweisungssumme
Gebühr
0 - 500 €
1 €
501 - 2000 €
3 €
2001 € oder mehr
5 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT - eingehende Überweisung
0,00 €
Hinweis
Aktuell kann man bei Finom keine ausgehende SWIFT-Überweisungen tätigen. Eingehende SWIFT-Überweisungen sind gebührenfrei.
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren
k.A.
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr
15 von 15
Onlinebanking & -gebühren
17 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen
0 von 6
Überziehungskreditmöglichkeiten
0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben
9 von 14
Kartenzahlungen
10 von 20
Mobile Payment
3 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen
11.5 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung
12 von 25
Internationalität
2 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr
4 von 10
Punktezahl
83.5 von 134
Note
1.8
Fazit zum Premium Business Konto
Bei dem Premium-Geschäftskonto der Commerzbank erhalten Sie umfangreichen Service und Dienstleistungen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von etablierten Unternehmen und Start-Ups mit Auslandsgeschäften zugeschnitten. Gleichzeitig haben Sie immer die Möglichkeit, persönliche Beratungen rund um Ihre geschäftlichen Finanzen in Anspruch zu nehmen. Bei Bedarf können Sie bei der Bank recht unkompliziert Firmenkredite beantragen. Durch den umfassenden Service relativieren sich die relativen hohen Kontoführungsgebühren.
Häufige Fragen zum Commerzbank Geschäftskonto Premium
Die Commerzbank bietet drei unterschiedliche Geschäftskonto-Modelle:
Klassik
Gründer
Premium
Zusätzlich haben Premium-Kunden die Möglichkeit eine Konto-Upgrade vorzunehmen, wenn deutlich mehr Buchungen vorgenommen werden, als im Premium-Paket enthalten sind. Für 49,90 Euro erhalten Sie dann das Premium Geschäftskonto Plus mit 750 freien beleglosen Zahlungen pro Monat, sowie einer weiteren Girocard und Kreditkarte und einem Fremdwährungskonto, das bereits im Preis enthalten ist.
Die monatliche Grundgebühr für das Business-Konto liegt bei 24,90 Euro. Dafür erhalten Sie umfangreiche Leistungen und umfassenden Service. Inklusive sind eine EC-Karte, eine Kreditkarte sowie 75 kostenfreie SEPA-Transaktionen. Für zusätzliche Leistungen berechnet die Bank Gebühren:
Nutzung als Fremdwährungskonto: 7,90 €
Beleghafte Buchungen: 2,50 €
Beleglose Buchungen: 0,15 € (ab dem 51. Vorgang)
Bargeldeinzahlungen / Bargeldauszahlungen: 2,50 € (ab dem 11. Vorgang)
Kassenvorgang: 2,50 €
Das C0mmerzbank Geschäftskonto Premium ist vor allem für etablierte Unternehmen geeignet. Wer bereits ein gut laufendes Unternehmen mit einer höheren Anzahl an Zahlungsaufträgen hat und auch immer wieder Bargeldeinzahlungen vornehmen muss, für den kann das Konto die passende Wahl sein.
Commerzbank Premium
Konto für alle Rechtsformen bei einer der führenden Banken
Gutes Konto, für kleine und mittlere Unternehmen
Kostenlos Geld abheben an über 10.000 Geldautomaten deutschlandweit
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.