Finom Corporate Geschäftskonto

FINOM Corporate Geschäftskonto
Mit dem Corporate Business-Konto hat das Fintech Unternehmen FINOM ein Kontomodell entwickelt, das sich speziell für größere Unternehmen eignet. Der mit niederländischem Sitz eingetragene Finanzservice bietet mehr als ein Konto, da er das Online-Geschäftsbanking mit Elementen aus der Buchhaltung verbindet.
Wenn Sie ein Corporate Geschäftskonto eröffnen, sind in der Kontoführungsgebühr Visa Debitkarten, virtuelle Karten, vier Unterkonten und ein nicht zu unterschätzendes Kontingent an monatlich kostenlosen Transaktionen enthalten. Die Kontoführung ist dank Dashboard übersichtlich und es gibt einige Extras, die großen Unternehmen einen Vorteil verschaffen. Wissenswert ist, dass es sich um ein digitales Business-Konto mit Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro handelt und dass FINOM, in Kooperation mit der Solaris Bank, von der Bafin beaufsichtigt wird.
Vor- und Nachteile des Kontos
Trotz zahlreicher inkludierter Leistungen hat das FINOM Corporate Geschäftskonto einen stolzen Preis. Ob sich die Kontoführungsgebühr feroür Sie lohnt, sollte im Einzelfall geprüft werden. Die Vorteile liegen auf der Hand, doch es gibt auch einige Nachteile. Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile kurz auflisten:
- in der Kontoführungsgebühr sind unbegrenzt physische und virtuelle Karten enthalten
- die Nutzeranzahl ist unbegrenzt
- es gibt keine Limitierung für Transaktionen
- sehr hohe Kontoführungsgebühr
- Support nur telefonisch und digital erreichbar
- Abhebungslimit pro Karte 10.000 Euro pro Monat
Preise & Konditionen beim Corporate Business-Konto von FINOM
Das FINOM Corporate Geschäftskonto kostet im Jahrestarif umgerechnet 69 Euro im Monat. Sie haben auch die Möglichkeit eine monatliche Gebühr zu zahlen, dann liegt die Kontoführungsgebühr jedoch bei 89 Euro pro Monat, wodurch Sie im Jahr 240 Euro mehr bezahlen.
Für alle Zahlungen mit der Visa-Karte erhalten Sie einen Cashback von 0,3 % – bis Ende Juli 2022 gilt noch eine Cashback-Aktion, durch die Sie für jede Zahlung mit der Karte sogar 3 % Cashback erhalten.
Sie können zusätzlich vier Unterkonten anlegen und physische, sowie virtuelle Karten in unbegrenzter Anzahl erhalten. Ebenfalls unbegrenzt sind die Nutzeranzahl und die monatlichen SEPA-Transaktionen. Dazu bekommen Sie Echtzeitbenachrichtigungen über durchgeführte Transaktionen, können beliebig viele Geschäftskonten verknüpfen und profitieren von Buchhaltungssoftware-Integrationen.
Die Übermittlung Ihrer Ein- und Ausgaben via DATEV und anderen Programmen ans Steuerbüro ist problemlos und ohne Aufpreis möglich. Alle Transaktionen können Sie im übersichtlichen Dashboard einsehen und natürlich hat Ihr Business-Konto inklusive der Unterkonten eine deutsche IBAN. Tätigen Sie viele Transaktionen, rechnet sich das Corporate Geschäftskonto schnell.
Am Bankautomaten mit dem Visa-Zeichen können Sie 10.000 Euro pro Monat ohne Aufpreis abheben. Für alle weiteren Abhebungen fallen zwei Euro pro Barauszahlung an. Dieser Betrag gilt pro Karte, wodurch das Risiko von Zusatzgebühren im Regelfall ausbleibt.
Die Leistungen des FINOM Corporate Geschäftskontos
Das FINOM Corporate Geschäftskonto wird mit einer deutschen IBAN geführt, auch wenn das Fintech Unternehmen in den Niederlanden sitzt. Bei diesem Kontomodell können Sie ohne Aufpreis vier Unterkonten eröffnen und erhalten die Visa Business Card in unbegrenzter Ausführung sowohl physisch als auch virtuell.
Ein besonderer Bonus des Geschäftskontos ist das Cashbackprogramm, bei dem Sie pro Zahlung mit der Karte 0,3 % Ihrer Ausgaben gutgeschrieben bekommen. Vor allem bei einem häufigen Karteneinsatz kann sich das auch bei dem geringen Cashback-Betrag rechnen. Ebenfalls vorteilhaft ist die innovative Software zur Buchführung und zur Rechnungsstellung, die zu den Inklusivleistungen des Kontos gehört.
Insbesondere bei der Nutzung mehrerer Geschäftskonten ist das Corporate Business-Konto eine gute Wahl, da das Geschäftskonto über eine Multibanking-Funktion verfügt.
Online-Banking und Banking per mobile App
Ihre Ein- und Ausgänge können Sie ganz einfach kategorisieren, was Ihnen einen erheblichen Aufwand in der Buchhaltung erspart. Die smarte Finanzverwaltung kann im Web beim Online-Banking genutzt werden, aber auch mobil per App, die Banking-App ist sowohl für iOS als auch für Android nutzbar.
Belege und Rechnungen können manuell zugeordnet, digital verwaltet und im weiteren Status in der App verfolgt werden. Im Business-Konto enthalten sind automatische Zahlungserinnerungen an Kunden.
Gut erreichbarer Kundenservice
Der Support bzw. Kundenservice regiert auf Anfragen innerhalb von durchschnittlich fünf Minuten – so erhalten Sie schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wie alle Leistungen ist auch der Customer Support aufs Online-Geschäftsbanking ausgerichtet und daher nur digital und telefonisch erreichbar.
Wenn Sie keinen persönlichen Berater bei einer Filialbank benötigen und in Ihrem Business das Online-Geschäftsbanking nutzen, bietet FINOM mit dem Kontomodell Corporate eine große Vielfalt an Leistungen. Besonders hervorzuheben ist hier die integrierte Buchhaltung, die Sie bei klassischen Geschäftskonten nicht finden.
Finom Geschäftskonto eröffnen
Ein Finom Geschäftskonto ist innerhalb weniger Minuten online eröffnet. Für die Kontoeröffnung können Sie sich bei Finom mit der geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren, alternativ besteht die Möglichkeit, sich über Google, Apple, LinkedIn oder Facebook einzuloggen. Nach dem Log-In muss angegeben werden, ob das Konto von einer natürlichen oder einer juristischen Person eröffnet werden soll. Im Folgeschritt sind Geschäftszweck und Branche anzugeben. Außerdem ist eine Legitimation erforderlich. Diese erfolgt per Videoident-Verfahren und dauert nur wenige Minuten. Dafür erforderlich ist ein Videofähiges Endgerät.
Erforderlich für die Eröffnung eines Finom Geschäftskontos sind E-Mail-Adresse und das gewählte Passwort, der Personalausweis oder Reisepass für die Legitimierung sowie sämtliche Informationen zu dem Unternehmen, für das das Business-Konto eröffnet werden soll.
Finom Geschäftskonto für Kunden in Deutschland und Frankreich
Ein Geschäftskonto bei Finom kann derzeit von allen Unternehmen eröffnet werden, die in Deutschland oder Frankreich ansässig sind. Wichtig ist, dass auch die Geschäfte im jeweiligen Land getätigt werden. Darüber hinaus müssen die gesetzliche Vertretung sowie die wirtschaftlich Berechtigten über eine gültige Aufenthaltserlaubnis im entsprechenden Land verfügen.
Alternativen zum FINOM Corporate Geschäftskonto
Allgemein | |
---|---|
Bank | N26 Bank GmbH |
Kontobezeichnung | Business Metal |
Jahresgebühr | 202,80 € |
Guthabenszins | -0,5 % p.a. Verwahrentgelt für Kontoguthaben über 50.000,00 € (nur für Kunden, die ihr Konto nach dem 19.10.2020 eröffnet haben) |
Kontokorrentkredit | ab 8,9 % p.a. Der Sollzinssatz für Überziehungszinsen („Überziehungssollzinssatz“) ist variabel und beträgt 8,9 Prozentpunkte über dem jeweils anwendbaren Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank. |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 202,80 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,7 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Abheben Euroraum | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2,00 € für jede weitere Abhebung |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Anbieter | Olinda Zweigniederlassung Deutschland |
Kontobezeichnung | Qonto Premium |
Jahresgebühr | 556,92 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 556,92 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 100 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,40 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 1,00 € |
Abheben Euroraum | 1,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Möchten Sie weniger für die Kontoführung ausgeben und die Möglichkeit eines Kontokorrentkredits haben, gibt es einige adäquate Alternativen. Das Business Smart Geschäftskonto von N26 bietet Ihnen unbegrenzte beleglose Buchungen und die Sicherheit, dass alle Transaktionen im Online-Geschäftsbanking kostenlos sind. Wenn Sie keine Fremdwährungen empfangen oder zahlen, kann sich dieses Konto für Sie lohnen.
Eine weitere Alternative ist das FYRST Complete Geschäftskonto. Für eine Jahresgebühr von 120 Euro können Sie einen Kontokorrentkredit in Anspruch nehmen, eine kostenlose Cashcard erhalten und natürlich alle Zahlungen ohne Zusatzkosten abwickeln.
Beide Business-Konten sind digitale Alternativen, sodass Sie auch in diesem Fall keine Filiale mit persönlichem Ansprechpartner haben. Sollten Sie ein Geschäftskonto bei einer Filialbank wünschen, bieten die Commerzbank und die Postbank verschiedene Kontomodelle als Alternative zum FINOM Corporate Business-Konto.
Fazit: Corporate Geschäftskonto, ein solides Business-Konto für größere Unternehmen
Für Kleinunternehmer und Solo-Selbständige ist das FINOM Corporate Geschäftskonto aufgrund der hohen Kontoführungsgebühr ungeeignet. Wenn Sie nur eine Visa Debitkarte oder fünf Karten benötigen, finden Sie bei FINOM andere Geschäftskontomodelle mit günstigeren Monats- und Jahrestarifen.
Führen Sie ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern, nutzen Sie hauptsächlich das Online-Geschäftsbanking und benötigen Sie Visa-Karten und virtuelle Karten im großen Umfang, kann das FINOM Corporate Business-Konto durchaus überzeugen. Allein die enthaltene Buchhaltungssoftware Integrationen und die Rechnungssoftware bietet Ihnen einige Vorteile und eine immense Zeitersparnis.
Bei Fragen ist der Kundenservice online und telefonisch erreichbar. Bei digitalen Anfragen erhalten Sie innerhalb von fünf Minuten eine Antwort. Mittelständler und andere größere Unternehmen sind mit FINOM Corporate gut beraten, da dieses Konto einige Leistungen enthält, die Sie bei anderen Kontomodellen und bei den meisten Banken zusätzlich zahlen.
Häufige Fragen zum Finom Corporate Business-Konto
Ein Corporate Geschäftskonto kann bei Finom von folgenden Unternehmensformen eröffnet werden:
- Freiberufler und Selbstständige
- Aktiengeschaft
- eingetragener Kaufmann
- eingetragene Genossenschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Campagnie Kommanditgesellschaft
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Offene Handelsgesellschaft
- Partnerschaftsgesellschaft
- Unternehmergesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
Ja, Finom steht in Kooperation mit der Solarisbank und bietet deutschen Unternehmen daher auch eine deutsche IBAN an.
Finom hat vier unterschiedliche Geschäftskonto-Modelle im Angebot:
- Finom Solo Konto
- Finom Start Konto
- Finom Premium Konto
- Finom Corporate Konto
Die unterschiedlichen Konto-Modelle richten sich an die verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Unternehmensformen und unterschiedlichen Unternehmensgrößen. So finden sowohl Solo-Selbstständig als auch große Unternehmen und alles dazwischen alle das passende Kontomodell bei Finom.
Das Corporate-Konto von Finom bietet unbegrenzt ein- und ausgehende SEPA-Überweisungen pro Monat. Überweisungen zwischen Finom-Benutzern sind ebenfalls unbegrenzt kostenfrei und innerhalb weniger Sekunden durchgeführt.
Ein Schufa-Check wird bei der Beantragung eines Finom-Geschäftskontos nicht vorgenommen.
Die maximale Nutzeranzahl beim Finom Konto Corporate ist nicht begrenzt. Anders als bei den anderen Finom Konto-Modellen (Finom Solo, Finom Start, Finom Premium) können hier unbegrenzt viele Nutzer angegeben werden.
Die Monatliche Gebühr für das Geschäftskonto liegt bei 89 Euro – sofern Sie die Gebühr monatlich entrichten. Entscheiden Sie sich für eine jährliche Zahlung der Kontoführungsgebühr, sinkt die monatliche Gebühr auf 69 Euro und bringt auf diese Weise eine Ersparnis von 240 Euro pro Jahr.