Das Finom Premium Geschäftskonto ist ein reines Online-Konto, das Nutzern umfangreiche Verwaltungstools bietet. Buchhaltungssoftware-Integrationen (u. a. DATEV, LexOffice, SevDesk) erleichtern die Finanzverwaltung deutlich. Das Konto kann von bis zu fünf Personen genutzt werden und bietet entsprechend auch fünf physische Visa-Karten und fünf virtuelle Karten. Dank der Multi-Banking-Funktion kann das Konto mit weiteren Konten verbunden werden, das besonders für Unternehmer interessant ist, die mehrere Business-Konten führen.
Finom Premium
Einen Monat kostenlos, jederzeit kündbar
3 % Cashback auf Einkäufe
Keine ausgehende SWIFT-Überweisungen
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Bei diesem Business-Konto handelt es sich um ein Angebot eines noch relativ jungen Finanzservice, das mit einigen Vorzügen aufwartet: Finom ist keine klassische Bank, sondern ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Das Premium Finom Geschäftskonto richtet sich an Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen mit wenigen Mitarbeitern. Sie können bis zu drei Unterkonten einrichten und insgesamt zehn Zugangsberechtigungen vergeben. Die Visa-Karte ist kostenlos und bringt bei jeder Bezahlung 0,3 % Cashback (bis Ende Juli 2022 gilt noch eine Aktion, die 3 % Cashback bietet).
Bei dem Finom Konto erhalten Sie deutsche IBAN sowie die einfache Verknüpfung zu Rechnungen und eine innovative Buchhaltungssoftware.
Vor- und Nachteile des Kontos
Die besonderen Vorteile des Finom-Kontos bietet die Verknüpfung des Geschäftskontos mit der Buchhaltung. Außerdem erhalten Sie 200 ein- und ausgehenden SEPA-Transaktionen als Freikontingent. Die wichtigsten Vor- und Nachteile stellen wir Ihnen in der Übersicht dar:
Vorteile
drei Unterkonten und bis zu fünf physische Visa-Karten sowie fünf virtuelle Karten
0,3 % Cashback auf alle Kartenzahlungen
Buchhaltungssoftware und Rechnungsstellung inklusive
Nachteile
kein Kontokorrentkredit
kein persönlicher Ansprechpartner, Kundenservice nur digital erreichbar
Limit für Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen
Finom Premium: Gebühren
Finom Premium: Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto
33,32 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto
28,00 €
Kontoführungsgebühren bei jährlicher Zahlung
Kontoführungsgebühr / Jahr netto
288,00 €
Kontoführungsgebühr / Jahr brutto
342,72 €
Entspricht / Monat brutto
28,56 €
Entspricht / Monat netto
24,00 €
Finom Premium: Überweisungsgebühren
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
200
Überweisung - Online (beleglos)
0,20 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
1,00 €
Hinweis
Gebühr für SEPA-Sofortüberweisungen:
Überweisungssumme
Gebühr
0 - 500 €
1 €
501 - 2000 €
3 €
2001 € oder mehr
5 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT - eingehende Überweisung
0,00 €
Hinweis
Aktuell kann man bei Finom keine ausgehende SWIFT-Überweisungen tätigen. Eingehende SWIFT-Überweisungen sind gebührenfrei.
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren
k.A.
Finom Premium: Unterstützte Rechtsformen
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Im Jahrestarif zahlen Sie pro Monat eine Kontoführungsgebühr von 18 Euro. Möchten Sie die Kontoführung monatlich zahlen, wird ein Aufpreis von vier Euro pro Monat erhoben (22 Euro monatlich). Die Umstellung von der monatlichen Abrechnung auf den Jahrestarif ist jederzeit unkompliziert möglich. Den ersten Monat erhalten Sie kostenlos als Probemonat. Die Kündigung des Kontos ist dabei jederzeit möglich.
Im Premium-Modell sind bis zu 200 SEPA-Transaktionen inklusive.Foto: Galeanu Mihai / iStock
Bis zu 200 ein- und ausgehende SEPA-Transaktionen sind in der monatlichen Kontoführung inkludiert. Wenn Sie mehr SEPA-Überweisungen pro Monat vornehmen, werden pro Transaktion 0,20 Euro berechnet. Das gilt nicht für Überweisungen zwischen Finom-Nutzer, diese sind grundsätzlich kostenfrei.
Am Automaten können Sie pro Monat und Visa Business Card 10.000 Euro gebührenfrei abheben. Alle darüber hinausgehenden Abhebungen kosten zusätzlich zwei Euro. Online und offline können Sie mit Ihrer Visa Business Card bis zu 25.000 Euro bezahlen. Zusätzliche – das Kartenlimit übersteigende Transaktionen – müssen angemeldet und genehmigt werden.
Sparen dank des Cashback-Programms
Durch das enthaltene Cashback von 3 % auf jede Kartenzahlung (vom Hauptkonto und von den Unterkonten), profitieren Sie beim geschäftlichen Online-Banking zusätzlich. Der Cashback-Betrag ist zwar gering, bei einem häufigen Einsatz der Visa-Karte, können Sie vom Cashback-Programm profitieren.
Das Business-Konto weist gute Konditionen auf und überzeugt durch eine transparente Kostenstruktur. Auch die Buchhaltungssoftware-Integrationen mit Rechnungsstellung und Synchronisation der Daten erfordern keinen finanziellen Mehraufwand.
Leistungen des Premium Geschäftskontos von Finom
Das Finom Business-Konto bietet umfangreiche Leistungen im digitalen Bereich.Foto: ipopba / iStock
Bei Finom handelt es sich um ein Fintech bzw. um eine Neobank und nicht um eine klassische Bank bzw. Direktbank; Fintechs bieten derzeit die Leistungen eines rein digitalen Geschäftskontos besonders günstig an. Das Konto ist für eine maximale Nutzeranzahl von fünf Personen ausgelegt.
Für Ihr Online-Banking stehen Ihnen im Monat bis zu 200 Transaktionen ohne Aufpreis zur Verfügung. Dazu zählen Geldeingänge und alle getätigten SEPA-Überweisungen pro Monat. Überweisungen zwischen Finom-Nutzern sind grundsätzlich kostenlos und innerhalb weniger Sekunden durchgeführt. Auszahlungen sind bis zu einer Höhe von 10.000 Euro möglich.
Wenn Sie das Finom Geschäftskonto mit mehreren Zugriffsberechtigten gemeinsam nutzen, ist es von Vorteil, dass Sie nicht nur eine Visa Card, sondern bis zu fünf physische Karten kostenlos erhalten. Dazu kommen zehn virtuelle Karten pro Nutzer für Ihr Online-Geschäftsbanking.
Erleichterte Buchhaltung durch digitale Finanz-Tools
Das Finom-Konto ermöglicht Ihnen, Rechnungsstellung und Buchhaltung mit Ihrem Finom Geschäftskonto zu verknüpfen. Dafür erhalten Sie zahlreiche innovative digitale Finanz-Tools, die Ihnen viele Aufgaben in der Bilanzbuchhaltung erleichtern und die den Erstellungsaufwand von Rechnungen deutlich verringern. Die smarte Finanzverwaltung via mobile App steht für Apple-iOS und für Android zur Verfügung.
Das Finom-Konto Premium bietet zahlreiche Leistungen, von denen Sie als Kleinunternehmer oder Selbstständiger mit Mitarbeitern profitieren. Bei Fragen und Problemen können sich Kunden an den Support wenden, der mit Antwortzeiten von unter fünf Minuten eine gute Performance bietet.
Alternativen zum Premium Businesskonto
Zwei gute Alternativen zum Finom Premium Business-Konto sind das Kontist Free und das Qonto Premium Geschäftskonto.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto
0,00 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto
0,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
Guthabenszins
Hinweis Sollzins
Bonitätsabhängig wird ein Kreditrahmen von 500 bis 5.000 Euro eingeräumt.
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
10
Überweisung - Online (beleglos)
0,15 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
0,35 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr
15 von 15
Onlinebanking & -gebühren
22 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen
0 von 6
Überziehungskreditmöglichkeiten
0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben
2 von 14
Kartenzahlungen
12 von 20
Mobile Payment
0 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen
4 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung
14 von 25
Internationalität
1 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr
2 von 10
Punktezahl
72 von 134
Note
2.8
Wenn Sie ein kostenloses Geschäftskonto wünschen, Wert auf die Einlagensicherung Ihrer Gelder legen oder eine Schufa-Abfrage umgehen möchten, kann das Kontist Free Geschäftskonto die richtige Wahl sein. Letztlich sollten Sie vor der Kontoeröffnung prüfen, ob das Finom Premium Geschäftskonto zu Ihrem Unternehmen passt.
Weitere Geschäftskonten von Finom
Finom bietet insgesamt vier verschiedene Kontomodelle an: Solo, Start, Premium und Corporate. Die Modelle unterscheiden sich preislich und in den Leistungen, die sie bieten. Das Solo-Modell ist ein kostenloses Geschäftskonto, verfügt allerdings auch nur über wenige Funktionen. Das Start-Kontomodell kostet sieben Euro im Monat bei jährlicher Zahlung oder eine monatliche Gebühr von neun Euro. Beim Corporate Geschäftskonto zahlen Sie 69 Euro pro Monat, oder 89 Euro pro Monat, sodass es sich nur für mittelständische und große Unternehmen lohnt.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat
0,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Anzahl kostenloser Unterkonten
1
Preis je weiteres Unterkonto
4,00 €
Unterkonten mit eigener IBAN
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
50
Überweisung - Online (beleglos)
0,20 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung
1,00 €
Hinweis
Gebühr für SEPA-Sofortüberweisungen:
Überweisungssumme
Gebühr
0 - 500 €
1 €
501 - 2000 €
3 €
2001 € oder mehr
5 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT - eingehende Überweisung
0,00 €
Hinweis
Aktuell kann man bei Finom keine ausgehende SWIFT-Überweisungen tätigen. Eingehende SWIFT-Überweisungen sind gebührenfrei.
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren
k.A.
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr
15 von 15
Onlinebanking & -gebühren
17 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen
0 von 6
Überziehungskreditmöglichkeiten
0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben
9 von 14
Kartenzahlungen
10 von 20
Mobile Payment
3 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen
11.5 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung
12 von 25
Internationalität
2 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr
4 von 10
Punktezahl
83.5 von 134
Note
1.8
Das passende Geschäftskonto mit einem Vergleich finden
Das Fintech Finom bietet mit seinem Geschäftskonto inklusive Buchführung und Rechnungserstellung eine ganze Reihe an Vorteilen. Auf der Suche nach einem passenden Geschäftskonto ist ein Geschäftskonto-Vergleich aber immer empfehlenswert, denn jedes Unternahmen hat andere Ansprüche und Voraussetzungen. Mit einem Vergleich erhalten Sie einen guten Überblick über das Angebot an Geschäftskonten und können die Angebote nach genau den Kriterien filtern, die für Sie besonders relevant sind.
Fazit zum Premium Finom Geschäftskonto
Mit dem Finom Geschäftskonto haben auch junge Unternehmen einen starken Finanzpartner an ihrer Seite.Foto: jacoblund / iStock
Es gibt einige Vorteile, die das Business-Konto Premium von Finom zu einer guten Wahl machen. Immerhin sind im Kontoführungspreis 200 ein- und ausgehende SEPA-Transaktionen in Form von Geldeingängen und SEPA-Überweisungen pro Monat enthalten. Auch die Visa-Karte ist kostenlos und kann, wenn das Konto von mehreren Mitarbeitern genutzt wird, fünfmal kostenlos beantragt werden. Es gibt drei Unterkonten, man kann innerhalb des Limits kostenlos Bargeld abheben und bis zu 25.000 Euro überweisen.
Die größte Besonderheit sind die Buchhaltungssoftware-Integrationen und die Rechnungssoftware, die mit dem Premium Geschäftskonto verbunden ist. Als Fintech hat sich Finom aufs Online Geschäftsbanking spezialisiert. Dementsprechend fällt auch der Support digital aus und es gibt keinen wirklich persönlichen Ansprechpartner.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Bei Finom handelt es sich nicht um eine Bank, sondern um ein FinTech, das einen umfangreichen Finanzservice bietet. In Deutschland arbeitet Finom mit der Solaris Bank zusammen, die der Aufsicht der Bafin unterliegt. Somit ist Ihr Geld bei Finom durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.
Finom bietet bei seinem Premium-Konto bis zu drei Wallets an. Dabei handelt es sich um Unterkonten mit einer eigenen IBAN. Diese sind sehr praktisch für Rücklagen oder die Finanzierung neuer Projekte, etc.
Finom wirbt damit, dass das Konto innerhalb weniger Minuten eröffnet werden kann. Die Kontoeröffnung erfolgt über die Webseite des Anbieters. Dabei sollten Sie alle notwendigen Unterlagen zu Ihrem Unternehmen, sowie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Hand haben. Die Verifizierung erfolgt per Videoident-Verfahren.
Ein Finom Geschäftskonto Premium kann von zahlreichen Unternehmensformen eröffnet werden: Sowohl Freiberufler und Selbstständige als auch Gründer und Unternehmen wie GmbHs, UGs und GbRs können ein Finom Geschäftskonto eröffnen. Je nach Unternehmensform sind bei Antragstellung jedoch andere Nachweise und Unterlagen erforderlich.
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.