Gründung
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)
Marketing
Empfehlung der Redaktion
  • Für Selbstständige, Startups und KMUs
  • Kostenlose Mastercard mit Business Classic Versicherungspaket
  • SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)

N26 Business Smart Geschäftskonto

von Lisa Hofmann
N26 Business Smart
5 kostenlose Abhebungen im Monat
0,1 % Cashback auf alle Einkäufe
Nicht nutzbar, wenn schon ein Privatkonto bei N26 besteht
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
4,90 €
Kosten / Buchung
0,00 €
SEPA-Transaktionen sind kostenlos.
Kosten / Monat
4,90 €

Neben dem regulären N26 Business Standard-Geschäftskonto bietet N26 noch weitere Geschäftskonto-Modelle an, diese bieten umfassendere Leistungen, sind dafür jedoch auch kostenpflichtig. Eines dieser Kontomodelle ist das N26 Business Smart Geschäftskonto. Dieses bildet die Mitte zwischen dem Standardtarif und den teureren Business You und Business Metal Tarifen. N26 bezeichnet es als „das intelligente Geschäftskonto für Selbstständige“. In unserem Vergleich finden Sie die wichtigsten Informationen über N26 Business Smart im Überblick.

Das N26 Business Smart Geschäftskonto im Überblick

Spaces, Unterkonten erstellen mit N26 Smart
Im Ausland können Sie überall kostenfrei mit der N26 Karte bezahlen.Foto: Poike / iStock

Mit dem N26 Konto decken Sie alle wichtigen Leistungen eines Geschäftskontos ab, wobei sich das Leistungsangebot größtenteils mit dem Angebot des Standard-Kontos deckt. Dazu gehört unter anderem kontaktloses Bezahlen und gebührenfreie Transaktionen in jeder Währung, 0,1 % Cashback auf alle geschäftlichen Einkäufe, die mit der Mastercard Debit getätigt werden, sowie unlimitierte Abhebungen in der Eurozone.

Im Gegensatz zum Standard-Konto erhalten Sie mit dem Smart-Tarif jedoch fünf kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland sowie eine (kostenpflichtige) Ersatz-Mastercard. Außerdem können Sie die Farbe Ihrer N26 Karte auswählen.

Das Konto erleichtert Ihnen zudem den Überblick über Ihre Finanzen: Mit dem Statistik-Feature können Sie jederzeit überprüfen, wohin Ihr Geld fließt und wofür Sie am meisten ausgeben.

Überdies haben Sie die Möglichkeit, sich eine Transaktionsliste im CSV oder PDF herunterzuladen, welche Sie für Ihre Steuererklärung nutzen können.

Finanzen mit Spaces verwalten

Anders als beim Standard-Geschäftskonto stehen Ihnen mit N26 Business Smart zehn Spaces / Unterkonten zur Verfügung, mit denen Ihre Finanzen kinderleicht organisiert werden können, alle Spaces haben eine eigene IBAN. Das Geld kann per Drag-and-Drop vom Hauptkonto auf die einzelnen Spaces eingezahlt und auf dieselbe Weise auch zwischen den Spaces verteilt werden.

Spaces / Unterkonten erstellen mit N26 Smart
Das Smart Geschäftskonto von N26 bietet bis zu zehn Shared Spaces.Foto: anyaberkut / iStock

Ein weiterer Vorteil des Smart Kontos sind die Shared Spaces. Damit können Sie Unterkonten mit bis zu zehn anderen N26 Nutzern teilen, was besonders für Geschäftspartner oder Mitarbeiter von Vorteil sein kann.

Bei Problemen und Fragen können Sie den Kundendienst als Premiumkunde noch schneller erreichen: Zusätzlich zum Live-Chat steht Ihnen eine direkte Hotline zur Verfügung, die sieben Tage die Woche für Sie erreichbar ist.

N26 Business Smart Geschäftskonto: Sicherheit für Ihre Finanzen

Als reine Onlinebank bietet N26 einige Features, die den Kunden schützen und Online-Banking sicherer machen. Dazu gehört unter anderem 3D-Secure, eine Funktion, die vor Betrug bei Online-Einkäufen schützt.

Zudem besitzt N26 die europäische Vollbanklizenz und unterliegt der Aufsicht der BaFin. Das bedeutet, dass die EU-Richtlinien zum Einlagenschutz greifen und die Einlagen auf Ihrem Girokonto bis 100.000 Euro abgesichert sind.

N26 Smart
N26 Nutzer erhalten besondere Sicherheit durch 2-Faktor-Authentifizierung.Foto: Rinchumrus / iStock

Der Login durch Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sorgt dafür, dass nur Sie Zugriff auf Ihr N26 Konto haben.

Ebenfalls sehr unkompliziert: Die Sicherheitseinstellungen können jederzeit auf dem Smartphone geändert werden. Das heißt, wenn Sie Ihre N26 Mastercard verlieren, kann diese in Sekunden gesperrt und neu beantragt werden. In der mobilen App können Sie außerdem den Einsatz Ihrer N26 Karte im Ausland autorisieren und die PIN ändern.

Vor- und Nachteile des N26 Business Smart Geschäftskontos

Vorteile Nachteile
Kostenfreie Zahlung in jeder Währung Konto nicht kombiniert privat und geschäftlich nutzbar
Kostenlose Business Mastercard in Farbe Nur für Freiberufler und Selbstständige
0,1 % Cashback auf Einkäufe mit der Business Mastercard Bargeldeinzahlung kostenpflichtig
Transaktionen in Echtzeit als Push-Nachricht auf das Handy Keine Firmenlastschriften
Automatische Kategorisierung aller Ausgaben Kontoführungsgebühren von 4,90 € pro Monat
Praktische Spar-Features: Aufrundungsregel
Shared Spaces / Unterkonten für bis zu zehn N26 Nutzer
Bis zu 10 Spaces / Unterkonten
Exklusive Partnerangebote
Web- und N26 App
Export aller Transaktionen als CSV-Datei
Kostenloser Bargeldbezug (5 x / Monat innerhalb Deutschlands)

N26 Business Smart: Gebühren

N26 Business Smart: Kontoführungsgebühren

Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat 4,90 €

N26 Business Smart: Überweisungsgebühren

SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat
Überweisung - Online (beleglos) 0,00 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung 0,00 €
Hinweis Maximal 2000 € pro Transaktionen und nicht mehr als fünf Trans­aktionen inner­halb von 24 Stunden.
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung

N26 Business Smart: Gebühren beim Bargeldbezug

Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 5
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,7 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 1,7 %
Mindestgebühr
N26 Geschäftskonto
Die Gebühren für das N26 Geschäftskonto Smart halten sich in einem überschaubaren Rahmen.Foto: Lacheev / iStock

Für das N26 Smart Geschäftskonto berechnet die Bank eine monatliche Gebühr von 4,90 Euro. SEPA-Überweisungen sind unbegrenzt kostenlos möglich. Für eingehende Überweisungen über das SWIFT-System zahlen Sie pro Überweisung über 150 Euro 12,50 Euro plus 0,1 % des Überweisungsbetrags.

Bezahlungen mit der N26 Mastercard sind weltweit kostenfrei möglich. Hier verzichtet die Bank auch außerhalb des Euro-Raums auf eine Fremdwährungsgebühr, was besonders für Unternehmer interessant ist, die viel im Ausland unterwegs sind.

Bargeldbezug und Bargeldeinzahlungen mit dem Smart-Konto von N26

Bargeldbezug ist mit der Mastercard Debit möglich. Innerhalb Deutschlands können Sie bis zu fünfmal kostenfrei Bargeld abheben. Jede weitere Bargeldverfügung wird mit zwei Euro in Rechnung gestellt. Abhebungen im Ausland innerhalb des Euroraums sind kostenlos möglich, und zwar unbegrenzt. Für Abhebungen außerhalb der Eurozone berechnet N26 eine Fremdwährungsgebühr von 1,7 % des entsprechenden Betrags.

Bargeldeinzahlungen sind bei dem Business-Konto von N26 möglich, werden allerdings mit einer Gebühr von 1,5 % des Betrags belegt. Der Mindesteinzahlungsbetrag liegt bei 50 Euro, innerhalb von 24 Stunden können maximal 999 Euro eingezahlt werden.

Leistungen des N26 Business Smart Kontos

Das Business Smart Geschäftskonto ist eine Erweiterung des Standard-Geschäftskontos bei N26 und bietet dem Standard-Geschäftskonto gegenüber weitere Vorteile. In den Leistungen des Geschäftskontos ist eine kostenlose Mastercard Debit enthalten, die in fünf verschiedenen Farben erhältlich ist: Ozean, Sand, Rhabarber, Aqua oder Schiefer. So können Sie die Farbe wählen, die am besten zu Ihnen passt und damit die Mastercard personalisieren.

Zusätzlich zum Statistik-Feature, welches auch das normale Standard-Konto mit sich bringt, führt das Smart Firmenkonto auch die Aufrundungsregel ein. Mit dieser Regel werden alle Einkäufe mit der Karte automatisch auf den nächsten Euro aufgerundet und die Differenz kann auf einen eigens angelegten Space überwiesen werden. Sparen wird dadurch automatisiert und der Betrag kann nach einer Weile sinnvoll investiert werden.

Mit Cashback und Partnerprogrammen sparen

Auf alle Einkäufe, die mit der N26 Mastercard gemacht werden, erhalten Sie ein Cashback von 0,1 %. Dieser wird Ihnen am Ende eines Monats auf Ihr N26 Konto gutgeschrieben.

n26 Smart Konto
Mit dem Smart Konto von N26 erhalten Sie zahlreiche Rabatte bei Partnern (Fitness-Angebote, Hotelbuchungen, etc.)Foto: nd3000 / iStock

Eine weitere Besonderheit ist die Auswahl an Partnerangeboten, die für N26 Smart Kunden verfügbar ist. N26 arbeitet mit Anbietern aus diversen Branchen zusammen, von denen manche speziell auf Geschäftskunden zugeschnitten sind. Andere Angebote dienen auch Ihrem persönlichen Bedarf – zum Beispiel mit Rabatten für Mode oder Schmuck.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Partner, die Ihnen mit N26 Smart Rabatte gewähren:

  • YOOX (Mode)
  • Hotels.com (Unterkünfte)
  • GetYourGuide (Touren und Erlebnisse)
  • Taxfix (Hilfe für die Steuererklärung)
  • Tidal (Musik-Streamingdienst)
  • Eversports (Fitnesskurse)

Alternativen zum N26 Smart Business Konto

Neben dem Smart Business Konto bietet N26 auch noch drei andere Geschäftskonto-Modelle an: N26 Business Standard, N26 Business You und N26 Business Metal. Bei den unterschiedlichen Kontomodellen variieren die Leistungen, während Sie bei dem Standard-Konto nur die Basis-Leistungen eines Geschäftskontos erhalten, bieten die Versionen Business You und Business Metal Premium-Leistungen zu entsprechend höheren Gebühren.

Weitere Alternativen finden Sie bei Fintech-Unternehmen und Direktbanken:

Qonto Basic
Benotung
1,4
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 21 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 0 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 12 von 14
Kartenzahlungen 12 von 20
Mobile Payment 3 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 11,5 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 15 von 25
Internationalität 1 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktzahl 95,5 von 134
Note 1,4
30 Tage kostenlos & unverbindlich testen
Für Freiberufler, Solo-Selbstständige und registrierte Einzelunternehmer
30 kostenlose SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften pro Monat
Papierlose Belegverwaltung
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
13,09 €
Grundgebühr / Monat
ohne MwSt. / inkl. MwSt.:
11,00 € / 13,09 €

Grundgebühr bei jährlicher Zahlung:
ohne MwSt. / inkl. MwSt.:
108,00 € / 128,52 €

Entspr. monatlich ohne MwSt./ inkl. MwSt.:
9,00 € / 10,71 €
Kosten / Buchung
0,40 €
30 SEPA-Transaktionen pro Monat sind inkludiert. Jede darüber hinausgehende Überweisung kostet 0,40 €
Kosten / Monat
13,09 €
Allgemeine Informationen
Bank Olinda SAS
Kontobezeichnung Qonto Basic
Schufaprüfung
Finanzaufsicht
Französische Aufsichtsbehörde,
Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR)
Einlagensicherung 100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto 13,09 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto 11,00 €
Kontoführungsgebühren bei jährlicher Zahlung
Kontoführungsgebühr / Jahr netto 108,00 €
Kontoführungsgebühr / Jahr brutto 128,52 €
Entspricht / Monat brutto 10,71 €
Entspricht / Monat netto 9,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat 30
Überweisung - Online (beleglos) 0,40 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Inkludierte Sofortüberweisungen / Monat 30
Kosten je weiterer Sofortüberweisung 0,40 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT - eingehende Überweisung 5,00 €
SWIFT - ausgehende Überweisung 5,00 € + 1 %
Unterstützte SWIFT Gebührenverfahren k.A.
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 21 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen 0 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 12 von 14
Kartenzahlungen 12 von 20
Mobile Payment 3 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen 11.5 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 15 von 25
Internationalität 1 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktezahl 95.5 von 134
Note 1.4
Kontist Premium
Benotung
2,2
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 22 von 22
Telefonbanking & Beleghafte Buchungen 0 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 8 von 14
Kartenzahlungen 12 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nuterfreundlichkeit & Internationalität
Flexibiltät bei Rechtsformen 4 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 14 von 25
Internationalität 0,5 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktzahl 80,5 von 134
Note 2,2
Automatische Umsatz- und Einkommenssteuerberechnung
Visa Business Debitkarte inklusive + Buchhaltungsintegration
Optionaler Überziehungsrahmen zwischen 500 € und 5.000 €
Keine ausgehende SWIFT-Überweisungen
Bei diesem Konto haben Sie die Möglichkeit per Videoident schnell und einfach per Smartphone, Tablet oder PC App ihre Identität zu Bestätigen
Grundgebühr / Monat
10,71 €
Grundgebühr ohne MwSt.: 9,00 €
Grundgebühr inkl. MwSt.: 10,71 €
Kosten / Buchung
0,15 €
10 SEPA-Transaktionen pro Monat sind inkludiert. Jede darüber hinausgehende Überweisung kostet 0,15 €
Kosten / Monat
10,71 €
Allgemeine Informationen
Anbieter Kontist GmbH
Bank Solaris SE
Kontobezeichnung Kontist Premium
Schufaprüfung
Finanzaufsicht Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung 100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto 10,71 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto 9,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Zinssatz eingeräumte Überziehung
Guthabenszins
Hinweis Sollzins Bonitätsabhängig wird ein Kreditrahmen von 500 bis 5.000 Euro eingeräumt.
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat 10
Überweisung - Online (beleglos) 0,15 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Kosten / Sofortüberweisung 0,35 €
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung
Allgemein
Jahresgebühr 14 von 15
Onlinebanking & -gebühren 22 von 22
Telefonbanking & beleghafte Buchungen 0 von 6
Überziehungskredit­möglichkeiten 0 von 5
Kreditkarte & Bankkarte
Geld abheben 8 von 14
Kartenzahlungen 12 von 20
Mobile Payment 0 von 3
Nutzerfreundlichkeit & Internationalität
Flexibilität bei Rechtsformen 4 von 12
Apps, Useraccounts & Einlagenversicherung 14 von 25
Internationalität 0.5 von 2
Buchhaltung-, Rechnungsstellung & mehr 6 von 10
Punktezahl 80.5 von 134
Note 2.2
Geschäftskonto für Selbstständige
Business Debit Mastercard inklusive
Integrierte Buchhaltungsfunktionen
Keine ausgehende SWIFT-Überweisungen
Grundgebühr / Monat
10,71 €
Grundgebühr ohne MwSt.: 9,00 €
Grundgebühr inkl. MwSt.: 10,71 €
Kosten / Buchung
0,25 €
500 SEPA-Transaktionen pro Monat sind inkludiert. Jede darüber hinausgehende Überweisung kostet 0,25 €
Kosten / Monat
10,71 €
Allgemeine Informationen
Bank Holvi Payment Services Oy - Zweigniederlassung Deutschland
Kontobezeichnung Holvi Lite
Schufaprüfung
Finanzaufsicht Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung 100.000,00 €
Kontoführungsgebühren
Kontoführungsgebühr / Monat brutto 10,71 €
Kontoführungsgebühr / Monat netto 9,00 €
Guthaben- & Überziehungszins
Dispo- / Kontokorrentkredit
Guthabenszins
Unterkonten
Unterkonten
SEPA-Überweisung
Kostenlose Buchungen / Monat 500
Überweisung - Online (beleglos) 0,25 €
Überweisung - Offline (beleghaft)
Überweisung - Telefon
SEPA-Sofortüberweisung
Sofortüberweisung
Auslandszahlungsverkehr - SWIFT-Überweisung
SWIFT-Überweisung
Kosten Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlung
Einzelunternehmer & Selbstständige
Freiberufler
Gewerbetreibende
Einzelunternehmer
Einzelkaufleute (eK)
Kapitalgesellschaften
GmbH
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Limited (Ltd)
Personengesellschaften & Sonstige
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Verein
Genossenschaften (eG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaften in Gründung / i.G.
GmbH in Gründung
Unternehmergesellschaft (UG) in Gründung

Sinnvoll ist bei der Suche nach dem passenden Geschäftskonto auch unser Geschäftskonto-Vergleich. Mit unserem Tool können Sie dank Filterfunktion das beste Geschäftskonto für Ihre Bedürfnisse finden und erhalten einen guten Überblick über die aktuellen Angebote.

Fazit zu N26 Business Smart

Das N26 Business Smart Firmenkonto ist ein eher minimales Upgrade vom kostenlosen Standardkonto der Bank, bietet allerdings ein paar Vorteile, die für manche Kunden interessant sein können.

Business Konten N26
Mit dem smarten Banking bietet N26 ein innovatives Geschäftskonto.Foto: ipopba / iStock

Wer nicht unbedingt ein kostenloses Geschäftskonto haben möchte, für den ist das Konto auf jeden Fall eine Option: Der Preis ist für ein Geschäftskonto gering und in den Leistungen sind alle praktischen Features eines N26 Online-Kontos enthalten. Die smarten Zusätze rentieren sich besonders, wenn Sie nicht vollständig allein arbeiten: Sie erhalten eine zusätzliche Mastercard, können bis zu zehn Unterkonten erstellen und diese mit bis zu zehn N26 Kunden teilen.

Außerdem lohnenswert: Sie erhalten eine Menge attraktiver Rabatte, bei denen Sie in den verschiedensten Branchen sparen können und können Ihre Finanzen noch einfacher verwalten, dank Statistiken und Aufrundungsregel.

Bevor Sie sich für das Geschäftskonto von N26 Business Smart entscheiden, lohnt sich allerdings der Vergleich: Benötige ich diese Vorteile oder reicht mir auch das N26 Business Standard Konto? Diese Frage lässt sich auch andersherum stellen: Möchte ich von noch mehr Vorteilen profitieren? Dann sollten Sie sich das N26 You Business-Konto und das N26 Metal Business-Konto anschauen.

Häufige Fragen zum N26 Smart Geschäftskonto

Als Premiumkunde profitieren Sie unter anderem von exklusiven Partnerangeboten, mit denen Sie durch Rabatte in allen möglichen Lebensbereichen sparen können. Einige dieser Partner bieten zum Beispiel nützliche Tools für Ihren Geschäftsalltag. Außerdem können Sie bis zu zehn Unterkonten (Spaces) eröffnen anstatt nur zwei. Hier steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, diese Spaces mit bis zu zehn weiteren N26 Kunden zu teilen und so gemeinsam die Finanzen verwalten zu können. Apropos Finanzverwaltung: Auch hier haben Sie ein paar Vorteile. Dank der Aufrundungsregel können Sie Ihre Einkäufe auf den nächsten Euro aufrunden und die Differenz automatisch auf einen eigens dafür angelegten Space überweisen lassen. So legen Sie bei jedem Einkauf einen kleinen Betrag zurück. Sie profitieren auch bei Transaktionen: N26 erhebt keine Fremdwährungsgebühren mehr. Zudem können Sie als Business Smart Kunde bis zu fünf kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland durchführen.

Das kostenpflichtige N26 Business Smart Geschäftskonto lohnt sich vor allem, wenn Ihnen verbesserte Finanzverwaltung, mehr Möglichkeiten bei der Personalisierung, Rabatte und geteilte Unterkonten wichtig sind. Besonders wenn Sie bereits länger selbstständig sind und vielleicht sogar Mitarbeiter oder Geschäftspartner haben, lohnt sich dieses Konto für Sie.

Leider ist es bei N26 nicht möglich mehrere Konten zu führen. Wenn Sie bereits über ein privates Girokonto bei der Bank verfügen, müssen Sie dieses erst kündigen, bevor Sie ein Geschäftskonto dort eröffnen können.

Das N26 Business Smart Firmenkonto ist primär für geschäftliche Zwecke vorgesehen. Es ist jedoch auch möglich, private Ausgaben über das Konto abzuwickeln. Diese sollten sich allerdings in einem geringen Rahmen halten und keinesfalls den Großteil der Transaktionen ausmachen. Miete für Räumlichkeiten oder Kosten für Geschäftsreisen werden zum Beispiel auch als geschäftliche Ausgaben verbucht. Jedoch ist die vollständige Separation der Ausgaben nicht möglich, da Sie nicht gleichzeitig ein Giro- und ein Geschäftskonto bei N26 besitzen können. Die beste Option: Sie beantragen eine kostenlose Maestrokarte und benutzen diese für Ihre privaten Ausgaben. Für private Online-Transaktionen können Sie als Business Smart Kunde auch hier von Spaces profitieren: Erstellen Sie einen Space extra für private Ausgaben und trennen Sie so Ihre Finanzen.

Als erstes öffnen Sie die N26 App auf Ihrem Smartphone oder die Website im Browser Ihrer Wahl. Wenn Sie Ihre Emailadresse, persönlichen Daten sowie eine Lieferadresse angegeben und bestätigt haben, wählen Sie das Business Smart Geschäftskonto aus. Anschließend müssen Sie sich identifizieren. Dazu machen Sie ein Bild von sich und Ihrem Ausweisdokument oder führen das Verfahren per Video-Ident durch. Dazu werden Sie mit einem Mitarbeiter von N26 verbunden, der Ihr Dokument verifiziert. Wir empfehlen die Video-Ident Methode, da so nichts schiefgehen kann. Wenn Sie diesen Prozess abgeschlossen haben, müssen Sie nur noch ihr Smartphone mit dem Konto verknüpfen. Das war’s! Ihre Mastercard wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt und Sie können das Konto direkt nutzen.

N26 Business Smart
5 kostenlose Abhebungen im Monat
0,1 % Cashback auf alle Einkäufe
Nicht nutzbar, wenn schon ein Privatkonto bei N26 besteht
Über die Autorin
Lisa Hofmann
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.
Das könnte Sie auch interessieren