Allgemein | |
---|---|
Bank | FYRST - Deutsche Bank AG |
Kontobezeichnung | Fyrst Complete |
Jahresgebühr | 120,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | ab 6,99 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 14,4 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
---|---|
Kontoführungsgebühr p.a. | 120,00 € |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 75 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,08 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 5,00 € |
Telefonbanking | 3,00 € |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,90 € Geld abheben an über 10.000 Automaten der Cash-Group in Deutschland für 0,90 € pro Abhebung. |
Abheben Euroraum | 1 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
---|---|
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Fyrst ist ein Bankprodukt der Deutsche Bank AG. Mit den beiden Geschäftskonten Base und Complete möchte man sowohl Selbstständigen am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung als auch etablierten Unternehmen eine Palette an digitalisierten Leistungen rund um das Banking anbieten. Erweiterungen zu Buchhaltung, Auftragsverwaltung und Auftragsmanagement sind zu attraktiven Konditionen möglich.
Mit dem Kontomodell „Complete“ möchte Fyrst vor allem Selbstständige ansprechen, die ein umfangreiches Paket an Leistungen benötigen und die pro Monat eine Vielzahl an bargeldlosen Buchungen durchführen. In den Leistungen sind bis zu 75 Transaktionen monatlich vorgesehen, so dass sich auch ein recht umfassender Geschäftsbetrieb abwickeln lässt.
Natürlich können auch Einsteiger oder Gründer zu Beginn ihrer Karriere das Complete-Geschäftskonto eröffnen und die Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Eine bestimmte Umsatzvorgabe ist zur Eröffnung und Führung des Kontos nicht erforderlich, damit können auch angehende Gründer das Complete-Konto nutzen.
Zu den wichtigsten Leistungen des Complete Geschäftskontos gehören die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs mit allen ein- und ausgehenden Transaktionen. Außerdem sind die Ein- und Auszahlungen von Bargeld mit Hilfe der Fyrst Card gewährleistet. Der Zugriff auf das Konto und dessen Verwaltung erfolgt rein digital über Online-Banking. Das Online-Banking ist möglich über den Browser oder über eine mobile App, wodurch Nutzer auch vom Mobile-Banking profitieren können.
Bei ausreichender Bonität kann für das Complete-Geschäftskonto ein Kontokorrentkredit eingerichtet werden, die Beantragung des Kredits läuft digitalisiert ab. Optional haben Kunden die Möglichkeit, eine Buchhaltungs-Software für die Abwicklung von Aufträgen oder für das Projektmanagement zu integrieren.
Falls der Kontoinhaber einen Wechsel seines bisherigen Geschäftskontos zum Fyrst Geschäftskonto vornimmt, bietet die Bank einen Kontowechsel-Service als Unterstützung. Bei Bedarf hat der Kontoinhaber außerdem Zugriff auf einen kostenlosen telefonischen Premium-Support.
Die Kontoführung kostet pro Monat zehn Euro. Im Preis enthalten ist die Durchführung von 75 beleglosen Buchungsposten. Jede Buchung die über das Freikontingent hinausgeht, wird mit einer Gebühr von 0,08 Euro belegt.
Die Fyrst Card – eine Debitkarte – ist kostenfrei. Sie dient zur Abhebung von Bargeld an den Automaten der Deutschen Bank, der Postbank und der gesamten Cash-Gruppe.
Für den Kontokorrentkredit berechnet die Bank einen variablen Sollzins von 6,99 % p. a. Der Sollzins für eine gedultete Überziehung liegt bei 14,40 % p. a.
Das integrierte Auftragsmanagement steht kostenlos zur Verfügung, für die Nutzung des Kontowechselservice oder der Hotline zur Kundenbetreuung fallen keine Kosten an.
Sofern das optional buchbare Buchhaltungstool sevDesk genutzt wird, erhalten Kunden einen Rabatt von 25 % auf den Normalpreis. Damit erhält der Kunden für eine geringe monatliche Kontoführungsgebühr eine Vielzahl von Leistungen, die die Verwaltung der geschäftlichen Finanzen für Selbstständige deutlich vereinfachen.
Interessant ist das Complete-Geschäftskonto einerseits für Kunden, die ihr Konto schnell und unkompliziert digital eröffnen möchten. Für die Verifizierung kann das Videoident-Verfahren genutzt werden, so dass ein Besuch bei der Postfiliale entfällt, wie er für das herkömmliche Postident-Verfahren erforderlich ist.
Außerdem ist die optionale Einbindung der Buchhaltung und der Auftragsabwicklung für Selbstständige eine Möglichkeit, die Prozesse zu digitalisieren und zu beschleunigen, um Zeit zu schaffen für die eigentliche geschäftliche Tätigkeit.
Zu den größten Pluspunkten gehört die günstige Kostenstruktur für die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs einschließlich einer großen Menge kostenfreier ein- und ausgehender SEPA-Transaktionen. Das macht das Konto für Kunden interessant, deren Geschäftsbetrieb schon eine gewisse Größenordnung ausmacht.
Nachteilig könnten sich allerdings diese Kosten auswirken, die jeden Monat anfallen, selbst wenn die Zahl der Transaktionen geringer ausfällt. Der Kontoinhaber hat somit fixe Kosten zu tragen, auch wenn er nur wenig Zahlungsverkehr über sein Konto abwickelt. In diesem Fall ist das kostenlose Fyrst Base Geschäftskonto möglicherweise die günstigere Wahl.
Auf der Suche nach einem passenden Geschäftskonto gilt es immer mehrere Aspekte abzuwägen. Welche Funktionen und Leistungen eines Firmenkontos für das eigene Unternehmen wichtig sind, ist individuell ganz unterschiedlich. Welches Konto am besten passt, lässt sich am einfachsten mit einem Geschäftskonto-Vergleich herausfinden.
Eine Alternative zum Complete-Kontomodell von bietet Fyrst mit dem Fyrst Base Geschäftskonto. Das Konto bietet weniger Leistungen, kommt dafür für Gewerbetreibende und Selbstständige allerdings auch ohne monatliche Grundgebühr aus.
Allgemein | |
---|---|
Bank | FYRST - Deutsche Bank AG |
Kontobezeichnung | FYRST Base |
Jahresgebühr | 0,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | ab 7,99 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 14,4 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 0,00 € |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 50 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,19 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 5,00 € |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 1,90 € Geld abheben an über 10.000 Automaten der Cash-Group in Deutschland für 1,90 € pro Abhebung. |
Abheben Euroraum | 1 % |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Weitere alternative Geschäftskonten bieten die FinTechs bzw. Neobanken Finom, Qonto oder Holvi.
Allgemein | |
---|---|
Bank | Solarisbank AG |
Anbieter | PNL Fintech B.V. |
Kontobezeichnung | Finom Start |
Jahresgebühr | 128,52 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 128,52 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 100 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 0,00 € |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Abheben Euroraum | 0,00 € 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Aufschlag Fremdwährung | 0,5 % 5 Kostenlose Bargeldabhebungen. Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Anbieter | Olinda Zweigniederlassung Deutschland |
Kontobezeichnung | Qonto Basic |
Jahresgebühr | 108,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 108,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 30 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,40 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 1,00 € |
Abheben Euroraum | 1,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | Holvi Payment Services Oy |
Jahresgebühr | 144,00 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 144,00 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 500 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,25 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | |
Telefonbanking | |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 2 % |
Abheben Euroraum | 2 % |
Aufschlag Fremdwährung | 2 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Wer lieber ein Geschäftskonto bei einer Filialbank nutzen möchte, kann unter anderem bei der Commerzbank oder Postbank gute Angebote finden.
Allgemein | |
---|---|
Bank | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kontobezeichnung | Commerzbank Klassik |
Jahresgebühr | 154,80 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | 8,75 % p.a. |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 11,25 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 154,80 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 0,00 € optional Business Kreditkarte Premium 79,90 € / Jahr oder Business Debitkarte Premium 70,80 € / Jahr |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | 10 |
Online (Beleglose Buchung) | 0,20 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 2,50 € |
Telefonbanking | 0,00 € |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,5 % zzgl. 1,5 % Auslandseinsatzentgelt |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 1,00 € 1,00 € pro Bargeldabhebung Geldautomaten der Commerzbank oder Cash Group |
Abheben Euroraum | 1,95 % Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR |
Aufschlag Fremdwährung | 1,95 % Zuzüglich 1,5 % Auslandseinsatzentgelt. Minimum 5,98 EUR |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Allgemein | |
---|---|
Bank | Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG |
Kontobezeichnung | Business Giro aktiv |
Jahresgebühr | 154,80 € |
Guthabenszins | |
Kontokorrentkredit | |
Schufaprüfung | |
Tolerated Debit Interest | 16,99 % p.a. |
Kosten pro Jahr | |
Kontoführungsgebühr p.a. | 154,80 € |
Kosten Kreditkarte p.a. | 30,00 € |
Kosten Cashcard p.a. | 0,00 € Mit der Postbank VPay-Card kann ebenfalls an über 10.000 Geldautomaten kostenlos Geld abgehoben werden. |
Kosten Buchungen | |
Kostenlose Online-Buchungen p.M. | Unlimitiert |
Online (Beleglose Buchung) | 0,00 € |
Papier (Beleghafte Buchung) | 2,00 € |
Telefonbanking | 3,00 € |
Kosten bei Bezahlung | |
Kosten pro Zahlung in Euro | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Abheben Inland | 0,00 € |
Abheben Euroraum | 0,00 € |
Aufschlag Fremdwährung | 1,85 % |
Einzelunternehmer & Selbstständige | |
Freiberufler | |
Gewerbetreibende | |
Einzelunternehmer | |
Einzelkaufleute (eK) | |
Kapitalgesellschaften | |
GmbH / KGaA / AG | |
UG (haftungsbeschränkt) | |
Limited (Ltd) | |
Personengesellschaften & Sonstige | |
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | |
Kommanditgesellschaft (KG) | |
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | |
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | |
Verein | |
Genossenschaften |
Das Konto wird voll digital eröffnet. Die Kontoeröffnung erfolgt über die Webseite von Fyrst. Für den Eröffnungsprozess sind nur wenige Angaben erforderlich, dazu gehören einige Angaben zum Unternehmen sowie persönliche Daten, wie Adresse, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse. Die abschließende Verifizierung des Kontoinhabers ist per Videoident möglich. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Verifizierung per Postident vorzunehmen.
Erforderliche Nachweise für den Antrag auf eine Kontoeröffnung lassen sich im Downloadcenter von Fyrst herunterladen:
Darüber hinaus sollten Sie für den Verifizierungsprozess Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit halten.
Das Geschäftskonto „Complete“ wurde für Kunden geschaffen, die günstige Konditionen wünschen und deren Unternehmensbetrieb bereits eine gewisse Größenordnung ausmacht. Besonders attraktiv ist das digitale Geschäftskonto für Freiberufler und Selbstständige. In der Gründungsphase ist das günstigere Fryst Base-Konto empfehlenswerter. Das Konto bietet eine besondere Sicherheit im Bereich des Online-Bankings und bietet faire Konditionen.
Eine Kreditkarte ist nicht im Leistungsumfang des Complete Kontos enthalten. Auf Wunsch kann aber eine kostenlose Visa Business Karte hinzugebucht werden.
Fyrst bietet ein sicheres Online-Banking auf Basis der Infrastruktur der Postbank. Das Online-Banking kann im Browser oder per App genutzt werden. Außerdem profitieren Sie bei Fyrst von den hohen Sicherheitsstandards der Postbank. Das BestSign-Verfahren für sicheres Online-Banking sichert das Online-Banking besonders ab und erfordert eine Freigabe von Transaktionen mittels Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
Das Guthaben auf dem Fyrst Geschäftskonto wird durch die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro je Kreditinstitut geschützt. Zusätzlich gewährt die freiwillige Einlagensicherung derzeit einen Schutz von 15 % des haftenden Eigenkapitals des Kreditinstituts.
Fyrst wirbt mit einem modernen digitalen Bankkonto, das eine integrierte Buchhaltungslösung anbietet. Wichtig ist hier zu berücksichtigen, dass diese nicht kostenfrei ist, sondern mit einem Preisvorteil von 25 % zum Normalpreis von Kontoinhabern erworben werden kann.
Außerdem bietet das Konto einen relativ günstigen Kontokorrentkredit – vorausgesetzt, die Bonität stimmt. Auch im Auslandszahlungsverkehr punktet das Konto mit günstigen Konditionen.